Heimatstuben im „Haus der Vereine”
Lüdenscheid: Andenken, Fotografien, Gemälde, Keramik und Porzellan, einige Gläser sowie Textilien. Altargemälde von 1952, Fahnen der Marianischen Jungfrauenkongregation von 1920.
Das renovierte Haus ist Begegnungsstätte aller Lüdenscheider Vereine, Verbände und Landsmannschaften. In drei Räumen wird die Sammlung der Glatzer präsentiert, wobei ein Raum gleichzeitig von einer weiteren ostdeutschen Landsmannschaft genutzt wird. Gezeigt werden Andenken, Fotografien, Gemälde, Keramik und Porzellan, einige Gläser sowie Textilien. Besonders sehenswert sind ein Altargemälde von 1952, die Fahnen der Marianischen Jungfrauenkongregation von 1920 und des Militär- und Kriegervereins von Steinwitz.