Museum

Heinrich Zille-Museum

Nicolaiviertel

Berlin: Quer­schnitt durch das künst­le­ri­sche Schaffen Hein­rich Zilles, einer der popu­lär­sten Ber­liner Künst­ler­per­sön­lich­kei­ten. Photo­gra­phien, Auto­gra­phen und Bild­werke be­freun­deter Künstler.

Heinrich Zille (1858-1929), 80. Ehrenbürger Berlins und Akademie-Mitglied gehört zu den bekanntesten Künstlern der Stadt. Sein millionenfach verbreitetes Werk über das Leben in den Berliner Hinterhöfen ist bis heute populär. Die Kunst Heinrich Zilles hat Berlin geprägt und ist für das Verständnis der Geschichte dieser Stadt von unschätzbarem Wert.

Das ZiLLE MUSEUM ist dem Leben und Werk von Heinrich Zille gewidmet. Die Dauerausstellung zeigt originale Zeichnungen, Lithografien und Fotografien des Künstlers. Briefe und Beispiele von Zeitschriften und Büchern, in denen seine Bilder veröffentlicht wurden, geben einen weiteren Einblick in sein Schaffen.

Seit April 2008 zeigt sich die Dauerausstellung umfassend neugestaltet und erweitert: mehr Informationen, mehr Zille-Zeichnungen und Fotografien.

POI

Paul Klee

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109147 © Webmuseen