Glasmuseum der Stadt Bad Driburg
im Heinz-Koch-Haus
Bad Driburg: Geschichte der Glasstadt Bad Driburg. Werkbank der Glasmacher.
Das Glasmuseum wurde gegründet, um die jahrhundertealte Glasmachertradition Bad Driburgs zu reflektieren. Es spiegelt die Geschichte der Glasstadt Bad Driburg: Wie Glas in den Bad Driburger Glashütten gemacht wurde und wie die Glasmacher in Bad Driburg lebten und arbeiteten zeigt ein Teil des Museums. In einer Collage aus Werkzeugen, Erzähldokumenten und Bildern spiegeln sich die Erfahrungen der Glasmacher wider.
Im Mittelpunkt des Museums steht eine Werkbank der Glasmacher, um den sich die Arbeit und das Alltagsleben der Glasmacher drehte.