Ausstellung 30.09.22 bis 08.01.23

Herbert & Joella Bayer

Gemeinsam für die Kunst

Bis 8.1.23, Lentos Kunstmuseum Linz

Linz, Lentos Kunstmuseum Linz: Ein noch nie gezeigter Fokus präsentiert Bayer als erfolgreichen Werbedesigner in Deutschland und den USA.

Erstmals gibt diese Ausstellung Einblicke in das gemeinsame Wirken von Joella und Herbert Bayer, ihre Netzwerke, Freundschaften und ihre großzügigen Stiftungen an das Lentos. Diese werden durch Leihgaben aus US-amerikanischem Privatbesitz sowie mit Fotografien von Ise Gropius und Irene Bayer-Hecht aus dem Bauhaus-Archiv ergänzt.

Herbert Bayer (1900-1985) gilt als Inbegriff des modernen, universellen Künstlertyps. Seine Karriere führte ihn von Linz über Deutschland in die USA, wo er seine Arbeit nach Bauhaus-Manier mit internationalen Konzernen, Museen oder dem Tourismus fortsetzte. Als Architekt, Designer, Maler, Bildhauer und Landschaftsgestalter prägte er u. a. das Ortsbild von Aspen, wo heuer das Resnick Center for Herbert Bayer Studies eröffnet wurde.

Joella (1907-2004), Tochter der berühmten Literatin, Künstlerin und Feministin Mina Loy (1882-1966), kümmerte sich nicht nur um den Nachlass ihres Mannes. Sie managte sein Künstlerdasein, war Muse für Dalí oder Man Ray und brachte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Kunst zusammen.

Ein noch nie gezeigter Fokus präsentiert Bayer als erfolgreichen Werbedesigner in Deutschland und den USA. Private Fotografien aus US-Archiven und von Irene Bayer Hecht (1898–1991), Bayers erster Ehefrau, sowie Isa Gropius (1897– 1983) aus dem Bauhaus und Mina Loy ergänzen den mehr als 200 Werke umfassenden Fundus, der dank großzügiger Stiftungen zwischen 1986 und 2004 von Herbert und Joella Bayer an das Lentos erging und durch aktuelle Neuankäufe erweitert werden konnte.

Lentos Kunstmuseum Linz ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051977 © Webmuseen