Hesse Museum Gaienhofen
Gaienhofen: Ehemaliges Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, später Schul- und Rathaus der Gemeinde. Kunst- und Literaturlandschaft der Höri, Ausstellung „Gaienhofener Umwege. Hermann Hesse und sein 1. Haus”.
Ehemaliges Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, später Schul- und Rathaus der Gemeinde. Vergitterter Ofen und mit Gittern versehenes Fenster der einstigen Arrestzelle. Gemälde- und Skulpturengalerie mit Werken der "Höri-Künstler" Max Ackermann, Curth Georg Becker, Otto Dix, Erich Heckel, Walter Herzger, Jean Paul Schmitz und Rudolf Stuckert. Ausstellung zu Hesses Zeit in Gaienhofen. Ergebnisse und Funde der Pfahlbau-Forschung auf der Höri. Gedächtnisstätte für Hermann Hesse mit Erstausgaben, Schriftstücken, Bildern, Fotos und Gegenständen aus seinem persönlichen Besitz. Dauerausstellung „Gaienhofener Umwege. Hermann Hesse und sein 1. Haus”.