Museum

Schloss Friedenstein

Herzogliches Museum

Gotha: Ägyp­ti­sche Mumien, antike Vasen, Skulp­turen und Gold­schmuck, Kunst­schätze aus China und Japan, nieder­län­di­sche und deut­sche Ge­mälde, „Got­haer Liebes­paar”. Fächer­kabi­nett.

Das Herzogliche Museum wurde zwischen 1864 und 1879 im ebenso eleganten wie pompösen Stil des Historismus errichtet. Außen wie innen hat sich die hervorragende Architektur weitgehend bis ins Detail erhalten.

Die Sammlungen vereinen ägyptische Mumien, antike Vasen, Skulpturen und Goldschmuck, Korkmodelle antiker römischer Bauten aus dem 18. Jahrhundert und Kunstschätze aus China und Japan. Zu den Höhepunkten zählen die niederländischen und deutschen Gemälde mit Werken von Peter Paul Rubens, Jan van Goyen, Lucas Cranach dem Älteren und Caspar David Friedrich.

Einzigartig ist das weltberühmte „Gothaer Liebespaar”.

Herzogliches Museum ist bei:
POI

Museen für bildende Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137207 © Webmuseen