Museum

Hessisches Forstmuseum Alte Fasanerie

Hanau: Fühlkästen, Rindenstücke zur Baumbestimmung, Aroma-Ecke mit Düften des Waldes. Waldarbeit in der Vergangenheit. Historische Berufe wie Köhler, Flößer, Glasmacher, Aschesieder und natürlich auch Förster.

Das Forstmuseum ist in einem neu errichteten und umweltfreundlich betriebenen Niedrigenergie-Holzhaus untergebracht. Ein Teil der Ausstellung wurde als „Museum zum Anfassen“ gestaltet: mit Fühlkästen, Rindenstücke zur Baumbestimmung und einer Aroma-Ecke mit Düften des Waldes. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Waldarbeit in der Vergangenheit. Gezeigt werden historische Werkzeuge, alte Fotos und moderne Maschinen, an denen sich die technologische Entwicklung in diesem Bereich ablesen lässt.

Weitere Ausstellungsbereiche beschäftigen sich mit der früheren Waldnutzung sowie Gewerben, die mit dem Wald unmittelbar verbunden waren. Dazu gehören historische Berufe wie Köhler, Flößer, Glasmacher, Aschesieder und natürlich auch Förster.

Hessisches Forstmuseum Alte Fasanerie ist bei:
POI

Forstmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109408 © Webmuseen