Historiengewölbe mit Staatsverlies
Museum zur Stadtgeschichte Rothenburgs im 30-jährigen Krieg
Rothenburg o.d.T.: Inszenierungen mit lebensgroßen Figurengruppen zur Situation der Freien Reichsstadt während des Dreißigjährigen Krieges (um 1630). Folterkammer und drei Verliese im Kellergeschoss.
In den neun Gewölben des gotischen Rathauses wird mit lebensgroßen Figurengruppen die Situation der Freien Reichsstadt zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges veranschaulicht: die Lebensumstände, die ständische Gliederung, die Wehr- und Verteidigungsbereitschaft, die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Katholischen Liga und der Evangelischen Union, insbesondere aber die 135-jährige Geschichte des historischen Festspiels „Der Meistertrunk”. Für Besucher zugänglich ist auch das „,Topplerverlies” (ehem. Kerker des Rathauses) und die Folterkammer.
Hinweis: der Eingang befindet sich im Innenhof des gotischen Rathauses, den man durch das Portal betritt.