Museum

Historisch Technisches Museum

im Dreyse-Haus

Sömmerda: Leben und Schaffen des Nicolaus von Dreyse als Erfinder des Zündnadelgewehrs am Beginn einer 200-jährigen industriellen Entwicklungsgeschichte seiner Heimatstadt Sömmerda.

Das Museum würdigt hauptsächlich das Leben und Schaffen des Nicolaus von Dreyse als Erfinder des Zündnadelgewehrs am Beginn einer 200-jährigen industriellen Entwicklungsgeschichte seiner Heimatstadt Sömmerda. Kleine Sammlung historischer Waffen und deren Herstellung, Wohn- und Arbeitswelt im 19. Jahrhundert, Heinrich Ehrhardt und die Entstehung der Fabrik «Rheinmetall» Sömmerda, Entwicklung des Büromaschinenwerkes Sömmerda (BWS) von 1945 bis 1990 und seine Produkte (elektrische und mechanische Schreib- und Rechenmaschinen, Computer, Drucker und Gebrauchsgüter).

Historisch Technisches Museum ist bei:
POI

Erfindermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #121798 © Webmuseen