Version
17.12.2017
 zu „Historisches Bergwerk (Bergwerk)”, AT-6781 Bartholomäberg

Bergwerk

Historisches Bergwerk

Knappagruaba 3
AT-6781 Bartholomäberg
Mitte Juni bis Mitte Okt:
Mi, Fr, So 13-17 Uhr

Bartholomäberg gehört zu den ältesten Bergbaugebieten im Alpenraum. Das Historische Bergwerk ist das einzige Schaubergwerk Vorarlbergs. Bei der Restauration wurde besonders auf die Erhaltung des unverfälschten historischen Charakters geachtet. Rund 120 Meter des St.-Anna-Stollens, dessen tatsächliche Länge unbekannt ist, sind zugänglich gemacht.

POI

Museum, Bartholomäberg

Museum Früh­mess­haus

Früh­baro­ckes Gebäude, Meister­werke baro­cken Mobi­liars. Sonder­aus­stellun­gen.

Museum, Schruns

Monta­foner Heimat­museum

Über 500 Jahre alten räto­roma­ni­schen Haus, dem ehe­ma­ligen Sitz der Berg­richter. Kultur­gut aus dem ganzen Tal, Lebens­weise der Monta­foner. Schul­klasse mit obli­gaten Lehrer­pult, Harmo­nium und fest­stehen­den Holz­bänken.

Museum, Silbertal

Monta­foner Bergbau­museum

Monta­foner Berg­bau des 15. und 16. Jahr­hun­derts. Archäo­logi­sche Funde, histo­rische Schrift­quellen und Ab­bil­dun­gen. Berg­männi­sche Lebens­weisen aus ver­gange­nen Tagen.

Bis 5.10.2025, Sonntag

Dialog mit der Her­kunft

Die Aus­stellung präsentiert Werke von neun Kunst­schaffen­den unter­schied­licher Art, die sich mit ihrer Herkunft oder ihrer Be­ziehung zum Großen Walsertal aus­ein­ander­setzen.

Museum, Bludenz

Mu­seum der Stadt Blu­denz

Museum, Wald am Arlberg

Kloster­tal Museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100162 © Webmuseen Verlag