Version
14.9.2011
 zu „Historisches Museum Uri (Museum)”, CH-6460 Altdorf

Museum

Historisches Museum Uri

Gotthardstrasse 18
CH-6460 Altdorf
041-8701906
phideau@bluewin.ch
Mitte Mai bis Anf. Juli,
Mitte Aug bis Mitte Okt:
Mi, Sa-So 13-17 Uhr

Kirchliche Kunst, u.a. bedeutende Sammlung von Holzplastiken (Sammlung Pfr. Julius Loretz); Altäre, Paramente, Gemälde. Nachbildung des Kelten-Goldschatzes (4. Jh. v. Chr.), Alemannengrab aus Altdorf 7. Jh., mittelalterliche Bodenfunde, Urner Burgenmodelle. Waffen, Fahnen, Uniformen, Amtstrachten (15.-19. Jh.). Textilien, bes. Stickereien des 15.-18. Jh.; Trachten und Kostüme. Porträts der Urner Landammänner. Möbel, Uhren, Zinn. Dokumente zur Volkskunde und Volksfrömmigkeit. Postkutsche. Eisenerzarbeiten.

POI

Museum, Altdorf

Suworow Museum Altdorf

Völker­ver­binden­des Gemein­schafts­projekt von Privat­personen aus der Schweiz, Russ­land, der Ukraine und Belarus und ein neutraler Ort, wo seit 1986 jeder will­kommen ist. Armeen des Feld­zuges, Not der dama­ligen Bevöl­kerung, Er­innerungs­kultur.

Museum, Altdorf

Natur­kunde­museum Alt­dorf

Museum, Altdorf

Kirchen­schatz-Museum St. Martin

Museum, Altdorf

Haus für Kunst Uri

Pro Jahr drei Wech­sel­aus­stel­lun­gen zu zeit­ge­nössi­scher Kunst. Werk des Urner Künst­lers Hein­rich Danioth.

Museum, Seedorf

Urner Mine­ralien­museum

Funde aus den Zentral­alpen in zauber­haftem Am­biente.

Museum, Schwyz

Forum der Schweizer Geschichte

Erleb­nis­parcours „Ent­ste­hung Schweiz. Unter­wegs vom 12. ins 14. Jahr­hun­dert” mit aus­führ­lichen Infor­ma­tionen in vier Sprachen (D, F, I, E), virtu­ellen Guides und inno­vativen Medien­statio­nen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7033 © Webmuseen Verlag