Museum

Hörselbergmuseum

Wutha-Farnroda: Stallgebäude des denkmalgeschützten Pfarrhofs. Die Hörselberge, Geologie und Entstehung mit einzigartigen Fossilienfunden. Tannhäuser-Komponist Richard Wagner, Märchensammler Ludwig Bechstein. Regionales Backhandwerk.

Das Stallgebäude, in welchem das Hörselbergmuseum sein Domizil hat, ist Teil eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles aus Kirche, Schulgebäude und Pfarrhof.

Der Besucher erfährt hier Wissenswertes über die Hörselberge, deren Geologie und Entstehung mit einzigartigen Fossilienfunden, über die artenreiche Fauna und ganz spezielle Orchideen-Flora bis zu den Sagen mit ihrer geheimnisvollen Mystik. Besonders verbunden mit den Hörselbergen ist das Schaffen des Tannhäuser-Komponisten Richard Wagner und des Märchensammlers Ludwig Bechstein. Dies wird im Museum entsprechend gewürdigt.

In Anlehnung an das schöne, alte Backhaus, welches zu dörflichen Anlässen noch immer genutzt wird, befindet sich im Scheunengebäude eine Ausstellung zum regionalen Backhandwerk.

Hörselbergmuseum ist bei:
POI

Regional-/Bezirksmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1044118 © Webmuseen