Museum
Fachwerk-Bauernhofanlage mit Backhaus, Spieker und Scheune (Hof der Findorffer Moorkolonie). Funktionstüchtiges altes Backhaus von 1738, Scheune, Schafstall und Spieker (1720).
In der sanierten Scheune auf dem Lilienhof wird altes Handwerk wieder lebendig. Auf zwei Stockwerken werden unter anderem die Arbeitstechniken von Hutmachern, Malern, Schneidern, Schumachern, Seilern, Tischlern gezeigt. Ebenfalls zu sehen ist eine Web- und Klöppelstube sowie historisches Fermeldehandwerk und Büromaschinentechnik.
Bis 15.6.2025, Worpswede
Bis 9.6.2025, Worpswede
Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worpswede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worpswedes einfangen lassen.
Bis 15.6.2025, Worpswede
Die Ausstellung zeigt unbekannte Werk und die dramatische Lebensgeschichte von Hanna Ahrens, die mit drastischen Einschränkungen ihren Weg finden mußte, und rekonstruiert gleichzeitig die Gruppenausstellung von 1938.
Bis 15.6.2025, Worpswede
Museum, Worpswede
Heinrich Vogeler, Worpsweder Kunstgeschichte.
Museum, Worpswede
Ehemaliges Wohnhaus von Otto Modersohn und Paula Becker-Modersohn. Im modernen Anbau eine umfangreiche Kunstsammlung der ersten Worpsweder Malergeneration.