Version
18.12.2024
(modifiziert)
Schneiderei Lilienhof zu „Hofanlage Lilienhof (Museum)”, DE-28859 Lilienthal
 zu „Hofanlage Lilienhof (Museum)”, DE-28859 Lilienthal

Museum

Hofanlage Lilienhof

mit Handwerkerhaus und Rundfunkmuseum

Worphauser Landstr. 26a
DE-28859 Lilienthal
Mai bis Okt:
So 15-17 Uhr

Fachwerk-Bauernhofanlage mit Backhaus, Spieker und Scheune (Hof der Findorffer Moorkolonie). Funktionstüchtiges altes Backhaus von 1738, Scheune, Schafstall und Spieker (1720).

In der sanierten Scheune auf dem Lilienhof wird altes Handwerk wieder lebendig. Auf zwei Stockwerken werden unter anderem die Arbeitstechniken von Hutmachern, Malern, Schneidern, Schumachern, Seilern, Tischlern gezeigt. Ebenfalls zu sehen ist eine Web- und Klöppelstube sowie historisches Fermeldehandwerk und Büromaschinentechnik.

POI

Bis 15.6.2025, Worpswede

Ursula Jaeger. Malen mit Fäden

Bis 9.6.2025, Worpswede

Margaret Kelley

Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worps­wede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worps­wedes ein­fangen lassen.

Bis 15.6.2025, Worpswede

Wieder­entdeckt

Die Aus­stellung zeigt unbe­kannte Werk und die drama­tische Lebens­geschichte von Hanna Ahrens, die mit drasti­schen Ein­schrän­kun­gen ihren Weg finden mußte, und rekon­struiert gleichzeitig die Gruppen­ausstellung von 1938.

Bis 15.6.2025, Worpswede

Farb­klang Holz

Museum, Worpswede

Barken­hoff-Stiftung

Hein­rich Voge­ler, Worps­weder Kunst­ge­schichte.

Museum, Worpswede

Museum am Moder­sohn-Haus

Ehe­ma­li­ges Wohn­haus von Otto Moder­sohn und Paula Becker-Moder­sohn. Im mo­der­nen Anbau eine um­fang­reiche Kunst­samm­lung der ersten Worps­weder Maler­gene­ra­tion.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4640 © Webmuseen Verlag