Ausstellung 17.05. bis 03.07.23

Museum der Arbeit, Hamburg

Holz bewegt

Möbel + Design + Interieur

Hamburg, Museum der Arbeit: Auszu­bildende, Fach­schüle­rinnen und Ehe­malige präsentieren 50 außer­ge­wöhnliche Exponate aus den Bereichen Möbel, Design und Interieur.

Seit dem Jahr 2011 präsentiert die Ausstellung die jeweiligen Ergebnisse des gleichnamigen norddeutschen Nachwuchswettbewerb im Bereich Holzhandwerk. Idee und Anliegen des Wettbewerbs und der Ausstellung bestehen darin, die beeindruckende Bandbreite im handwerklichen Umgang mit dem Werkstoff Holz aufzuzeigen und anhand der Vielfalt der möglichen Verarbeitungsweisen die Faszination des Holzhandwerks offenzulegen.

Auch für die diesjährige Ausstellung haben sich Auszubildende, Fachschülerinnen und Ehemalige intensiv unter dem diesjährigen Schwerpunktthema „Verbinden” mit dem ältesten Werkstoff der Welt auseinandergesetzt und präsentieren in der aktuellen Ausstellung ihre 50 außergewöhnlichen Exponate aus den Bereichen Möbel, Design und Interieur. Das Spektrum der ausgestellten Objekte reicht von kunstvoll gestalteten Möbelstücken über innovative Kreationen für Alltag und Freizeit bis zur beeindruckenden Holzskulptur und zeigt den Ideenreichtum und die Liebe zum Detail, mit denen die vielseitigen Gegenstände gefertigt wurden.

Im Zusammenspiel von moderner Technik, handwerklichem Können und sinnvoller Nutzung des Materials laden die Ausstellung und das interaktive Begleitprogramm zum sinnstiftenden Dialog über die Ideen und Möglichkeiten ein, mit der Ressource Holz gestalterisch umzugehen.

Museum der Arbeit ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052608 © Webmuseen