Version
28.2.2025
(modifiziert)
 zu „Hubschraubermuseum (Museum)”, DE-31675 Bückeburg

Museum

Hubschraubermuseum

Sablé-Platz 6
DE-31675 Bückeburg
Anfang April bis Okt:
tägl. 10-17 Uhr
Nov bis Dez:
Fr-So 10-17 Uhr

Das Museum zeigt 50 ein- und mehrrotorige Hubschrauber, Tragschrauber und Flugschrauber im Originalzustand, dazu maßstabsgetreue historische Drehflügler-Modelle sowie eine Übersicht über die Technik und Geschichte der Drehflügler von Leonardo da Vinci bis in die Gegenwart.

Der Mensch hinter dem Fluggerät: in Themenräumen werden die Besucher interaktiv an die faszinierende Technik der Hubschrauber herangeführt. Stets bleibt aber auch der Mensch hinter der technischen Entwicklung und dem Fluggerät erkennbar.

Für 10€ pro 10 Minuten können Besucher auch den professionellen Hubschraubersimulator nutzen.

POI

Museum, Bückeburg

Museum Bücke­burg

Schloss, Bückeburg

Museum Schloß Bücke­burg

Bis 17.8.2025, Minden

Ötzi. Tatort in den Alpen

Museum, Rinteln

Die Eulen­burg

Stadt- und Uni­ver­si­täts­ge­schich­te, Hexen­ver­fol­gung, Rin­teln und die Weser, Archäo­logie des Land­kreises Schaum­burg. Füh­run­gen nach Ver­ein­ba­rung auch vor­mit­tags oder abends.

Museum, Minden

Minde­ner Museum

Mittel­alter-Archäo­logie, Volks­kunde, Stadt­ge­schichte, preußi­sche Festungs­geschichte, Hand­werk, bäuer­liches Leben. Kultur­ge­schichte des Kaffees.

Museum, Minden

Infor­mations­zentrum am Wasser­straßen­kreuz

Deut­sches Wasser­straßen­netz, Verkehrs­systems Binnen­schiff/Wasser­straße. Wasser­straßen­kreuz Minden, Mittel­land­kanal und Weser.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3484 © Webmuseen Verlag