Museum, Husum
Landes- und Naturkunde der Region, Kulturgeschichte und Volkskunde der Nordfriesen, Kunstsammlung Europa und USA.
Museum, Husum
Nordfriesische Schifffahrtsgeschichte bis zur Gegenwart. Walfang, Hafenanlagen.
Schloss, Husum
Einstige Wohn- und Schlafräume, Rittersaal mit frühbarockem Todeskampfkamin, Schlosskapelle, fürstliche Loge, Garten.
Gebäude, Husum
Schönes, komplett restauriertes Gründerzeithaus, das dem Weihnachtshaus ein einzigartiges Ambiente verleiht. Umfassende Sammlung zu Geschichte und Herkunft des Weihnachtsschmucks und weihnachtlicher Bräuche.
Museum, Husum
Kasper aus den verschiedensten Winkeln der Erde, Theaterfiguren aus Europa, Asien und dem Orient, wertvolle Unikate bekannter Werkstätten und vieles mehr.
Museum, Husum
Breites Spektrum an bildender Kunst der Gegenwart.
Museum, Husum
Wohnhaus Theodor Storms von 1866 bis 1880. Altes Husumer Kaufmannshaus im Originalzustand mit Möbeln, Bildern und Dokumenten aus dem Nachlass des Dichters.
Zentrum, Husum
Museum, Husum
Ältestes deutsches Freilichtmuseum, Fachhallenhaus, Wohnkultur der Landbevölkerung. Bauerngarten.
Museum, Witzwort
Museum, Tetenbüll
Historischer Kaufmannsladen von 1820. Wohnhaus eines ehemaligen Haubargs um 1765 mit Wohn- und Schlafstube sowie Küche der Familie Peters. Horst-Janssen-Zimmer mit "Janssenhof" (sein Haubarg bei Witzwort) und der "Eiderlandmappe". Bauerngarten.
Bis 1.6.2025, Alkersum/Föhr
Auch wenn die Fotografien von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz die Gegenwart zeigen, fühlen sich die Betrachtenden an Vergangenes erinnert.
Bis 22.6.2025, Alkersum/Föhr
Bis 11.1.2026, Alkersum/Föhr
Die Künstler Jochen Hein und Miguel Rothschild begeistern sich für alle Witterungsphänomene.
Aquarium, Tönning
Erlebnisausstellung mit 11 Groß- und 17 Kleinaquarien, Aktionsstationen, detailgetreuen Landschaftsmodellen und interaktiven Computereinheiten. Lebensgroßes Modell eines an der Nordseeküste gestrandeten Pottwals. Informationen zu Lebensweise, Gefährdung u
Bis 2.11.2025, Schleswig
Was genau war eigentlich die Wikingerzeit? Welche politischen, wirtschaftlichen und religiösen Veränderungen sind mit ihrem Ende verbunden?
Mildstedt
Museum, Schleswig
Geschichte und Kulturgeschichte der Stadt Schleswig, überregionale Kunst und Kultur.
Museum, Schleswig
Ehemalige Residenz der Herzöge von Schleswig-Holstein, mächtiges Schloßgebäude und Stallungen. Kunst und Kultur des Nordens von der archäologisch dokumentierten Landesgeschichte bis zur Kunst der Gegenwart.
Museum, Alkersum/Föhr
Sammlung Kunst der Westküste, Positionen der europäischen Kunstgeschichte sowie zeitgenössische Kunst.
Bis 2.11.2025, Balje
Wir sind fleißig wie Bienen, machen die Fliege oder haben Hummeln im Hintern. Doch während sie uns sprichwörtlich ständig begleiten, treffen wir im Alltag immer weniger von den Sechsbeinern an.