Ausstellung 17.02.24 bis 02.02.25
Manfred Deix (1949-2016) bleibt unvergessen! Das Enfant terrible der Karikaturszene provozierte, schockierte und rührte an gesellschaftlichen Tabus wie selten zuvor ein österreichischer Künstler. Zusätzlich zum jungen, prominenten, ungemütlichen, politischen, strammen, gläubigen und erotischen Deix zeigt die Ausstellung ein Lieblingsmotiv des Künstlers: den Politiker Jörg Haider. Keinen anderen hat der Karikaturist in so vielen verschiedenen Situationen und Rollen dargestellt.
Werke aus den 1970er-Jahren, als Deix verstärkt mit Tusche arbeitete, und raffinierte Aquarelle ab den 1980er-Jahren laden außerdem zum Staunen ein. Lange nicht gezeigte Schätze aus den Landessammlungen Niederösterreich runden das Deix-Archiv 2024 ab.
Ausstellungsort
Erstes österreichisches Karikaturmuseum, errichtet nach Plänen von Gustav Peichl. Internationale Wechselausstellungen zur Bedeutung von Karikatur, Satire und Kritischer Grafik. Im Obergeschoß: Deix-Haus.
Museum, Krems a.d. Donau
Dynamischer Ausstellungsort für das österreichische Kunstschaffen. Bestände der Landessammlungen Niederösterreich, wichtigen Privatsammlungen, Themen- und Personalausstellungen.
Krems a.d. Donau
Das künstlerische Schaffen von Adolf Frohner, das in wechselnden Ausstellungen mit nationalen wie internationalen Künstlern eine Gegenüberstellung findet.
Museum, Krems a.d. Donau
Internationales Ausstellungshaus im Spannungsfeld der Kunst des 19. Jahrhunderts, der klassischen Moderne bis hin zur zeitgenössischen Kunst.
Museum, Krems a.d. Donau
Museum, Mautern an der Donau