Zentrum

Ilz-Infostelle im Schloss Fürsteneck

Fürsteneck: Flussperlmuschel und Perlfischerei.

Die Ausstellung beschreibt das Gebiet vom Rachel bis nach Passau und geht näher auf den Begriff „Schwarze Perle” ein. Neben der grundsätzlichen Unterscheidung zwischen den häufig verwechselten Begriffen „Nationalpark” und „Naturpark” gibt es viele Informationen zur Lebensraumvielfalt im und am Gewässer und zur Geologie.

Die Ilz und das Ilztal bergen viele Raritäten. Ob Wasseramsel, Schwarzstorch oder Gänsesäger - die Vogelvielfalt allein ist schon interessant. Bei den Pflanzen geht es dann weiter: Sehr auffällig sind die Bulte der Banater Segge. Auch auf die Gefahren durch Landnutzung, durch den Tourismus oder durch einwandernde Arten, den Neophyten, wird näher eingegangen.

Der Hauptbereich der Ausstellung widmet sich jedoch der Flussperlmuschel. Es wird nicht nur deren Biologie näher vorgestellt, sondern auch die Perlfischerei.

POI

Besucherzentren

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #141406 © Webmuseen