Museum
In drei frisch sanierten Räumen der ehemaligen Schmiede im Schloss-Areal werden Exponate und Mitmach-Stationen zu den Themen Historische Verkehrswege, Wirtschaftsgeschichte und Rohstoffe präsentiert. Schwerpunkt ist die ehemals regional sehr bedeutende Eisenerzverarbeitung sowie der Abbau von Basalt und die Geotope im Niddertal. Im Außenbereich finden sich verschiedene große Rekonstruktionen, wie z.B. ein Köhlermeiler oder ein voll bewegliches Hammerwerk.
Museum, Gedern
Geschichte der ehemaligen Vogelsberg-Eisenbahn bis zur Entstehung des Vulkanradweges, Schloss- und Stadtgeschichte, Märchen und Sagen der Region.
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Museum, Steinau an der Straße
Renaissancesteinbau mit Schmuckfachwerk von 1562. Hier lebte und arbeitete seit 1791 der Amtmann Philipp Wilhelm Grimm. Die ältesten Söhne Jacob und Wilhelm, die späteren Märchensammler und Sprachforscher, gingen 1798 nach Kassel.
Museum, Steinau an der Straße
Ehemalige Amtshofscheune. Entwicklung Steinaus an der Straße.
Museum, Büdingen
Spätgotisches ehemaliges Stadtwirtshaus "Zum Schwanen" aus der Zeit um 1500. Lebenswelt der jungen Bundesrepublik Deutschland: bunte Tütenlampen, Nierentisch und Plastiksessel, Plattenspieler, Musiktruhe, Mopedroller u.v.m.