Version
20.10.2013
 zu „Institut für Stadtgeschichte (Museum)”, DE-60311 Frankfurt/Main

Museum

Institut für Stadtgeschichte

im Karmeliterkloster

Münzgasse 9
DE-60311 Frankfurt/Main
Ganzjährig:
Mo-Fr 8.30-17 Uhr
Sa-So 11-18 Uhr

Sonderausstellungen zur Stadtgeschichte in Symbiose mit dem einmaligen, nach Kriegsschäden wiederhergestellter Kreuzgang.

POI

Museum, Frankfurt/Main

Archäo­logi­sches Museum

Über­blick über die Vor­ge­schichte Frank­furts und seiner un­mittel­baren Um­ge­bung.

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Museum, Frankfurt/Main

Deutsches Romantik-Museum

Das Museum ist das weltweit erste, das sich der Epoche als Ganzes widmet. Präsentiert werden einzigartige Originale mit innovativen Ausstellungsformen, die die Zeit der Romantik als Schlüsselepoche erfahrbar machen.

Museum, Frankfurt/Main

Jü­di­sches Mu­seum

Ent­wick­lung der jüdi­schen Gesell­schaft seit dem 12. Jahr­hundert, religiöse Kultur des Juden­tums, Ge­schich­te der deut­schen Juden im 19. und 20. Jahr­hun­dert unter beson­derer Berück­sich­tigung der Bedin­gun­gen in Frank­furt.

Museum, Frankfurt/Main

Schirn Kunst­halle Frankfurt

Eines der renom­mier­te­sten Aus­stellungs­häuser Deutsch­lands, urba­ner Inte­gra­tions­punkt im Herzen der deut­schen Wirt­schafts­metro­pole und Impuls­geber der kultu­rellen Aus­ein­ander­setzung von euro­päi­schem Rang.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960088 © Webmuseen Verlag