Museum

Isolatorenmuseum

Lohr am Main: Porzellan und Glas-Isolatoren aus 40 Ländern von der Jahrhundertwende bis heute, ausgestellt in einer ehemaligen Trafostation.

Die Kappen,- Vollkern- und Langstabisolatoren aus 40 Ländern, die Sammler Lothar Vormwald in der ehemaligen Trafostation zeigt, sind aus Porzellan und Glas, ihre Herstellungsdaten reichen von der Jahrhundertwende bis heute. Viele sind aus dem Jahre 1919 und damit genau so alt wie die Trafostation. Oft sind die Firmenzeichen und das Baujahr noch zu erkennen.

POI

Industriemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137099 © Webmuseen