Version
3.8.2017
 zu „Jagd- und Fischereimuseum (Museum)”, DE-91325 Adelsdorf
Das historische Fischhaus
Foto: Ingrid Niestroj
 zu „Jagd- und Fischereimuseum (Museum)”, DE-91325 Adelsdorf

Museum

Jagd- und Fischereimuseum

Mai bis Okt:
So 13-17 Uhr
Nov bis April,
Bay. Sommerferien:
geschlossen

Museum im historischen Fischhaus mit vorhandener Fischhaltung, erbaut Mitte des 18. Jh. Historische und naturkundliche Gegenstände aus dem Jagd- und Fischereiwesen. Lehrpfade zu den Themen Jagd und Fischerei.

POI

Museum, Pommersfelden

Schloss Weissen­stein

Ori­gi­nal er­hal­te­nes Barock­schloß mit Ge­mäl­den be­rühm­ter Mei­ster wie Breughel, van Dyck oder Rubens. Möbel, Por­zellan und Glas.

Museum, Höchstadt a.d.Aisch

Heimat­museum

Geo­logie, Vor- und Früh­ge­schich­te, Hand­werk, Zunft- und Fische­rei­wesen, Mili­taria, Haus­rat und Stadt­ge­schichte. Frän­ki­sche Kar­pfen­zucht,. Holz­skulp­tur einer Anna Selb­dritt aus einer frän­ki­schen Werk­statt um 1510. Der Bra­silien­forscher Dr. Johann Bap­tist Ritter v. Spix.

Museum, Weisendorf

Heimat­museum Weisen­dorf

Geräte aus dem bäuer­li­chen und hand­werk­li­chen Bereich, Haus­halts­­gegen­stände und Trach­ten, Dinge des adels­­herr­schaft­­lichen und kirch­lichen Lebens, Old­timer-Trak­toren, Feuer­wehren und andere Fahr­zeuge.

Museum, Heroldsbach

Baye­risches Fleder­maus-Zentrum

Ge­mal­te Fleder­mäuse, Gebäude und andere Tiere in einem völlig mit Schwarz­licht aus­ge­leuch­teten 130 m² großen Raum – als Simu­lation der Art und Weise, wie Fleder­mäuse Ihre Umwelt mit Ihren Sinnen auf­nehmen.

Bot. Garten, Erlangen

Bota­nischer Garten

Zwar einer der klein­sten Gärten Deutsch­lands, aber gärt­ne­risch bis in die fein­sten Details gelungen ange­legt. Viele An­re­gun­gen, beson­ders auch für den Natur­schutz.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10705 © Webmuseen Verlag