Version
24.4.2024
(modifiziert)
 zu „Jaufenburg (Burg)”, IT-39015 St. Leonhard i.Passeier

Burg

Jaufenburg

Schlossweg 45
IT-39015 St. Leonhard i.Passeier
Juni bis Sept:
Mo 10-13 Uhr

Die Ruine der Jaufenburg dokumentiert neben ihrer Geschichte auch talbezogene Themen wie das Gericht Passeier, die Schildhöfe und die beeindruckenden Renaissance-Malereien von Bartlme Dill Riemenschneider von 1538.

POI

Haupthaus, St. Leonhard i.Passeier

Museum­Passeier

Heimat­hof von Andreas Hofer. Samm­lung von Schrift­stücken, Stichen, Bildern, Klei­dungs­stücken und Ein­rich­tungs­gegen­ständen des Tiroler Frei­heits­kämpfers. Typische Höfe­gruppe aus dem Pas­seier­tal.

Schloss, Schenna

Schloss Schenna

Ehe­ma­lige erz­herzög­liche Resi­denz. Ge­schichte Tirols mit den Themen­schwer­punkten Erz­herzog Johann und Andreas Hofer. Waffen und Kanonen. Möbel und Gemälde aus der ur­sprüng­lichen Aus­stattung.

Museum, Tirol

Schloß Tirol. Süd­tiroler Landes­museum

Dyna­sten­burg der Grafen von Tirol, sie dem Land seinen Namen. Ge­schichte des Landes Tirol von den An­fän­gen bis in die heutige Zeit.

Museum, Meran

Frauen­museum Meran

Museum, Partschins

Schreib­maschinen­museum Part­schins

Ent­wick­lungs­ge­schich­te der Schreib­maschine. Samm­lung mit mehr als 900 Einzel­stücken aus der Zeit von 1864 bis 1980, von denen rund 300 aus­ge­stellt sind. Werk des Schreib­maschinen­erfinders Peter Mitter­hofer (1822-1893) aus Part­schins.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998677 © Webmuseen Verlag