Museum

Johann Adolf Hasse Museum

KomponistenQuartier

Hamburg: Hasses Leben und Wirken an den europäischen Theatern, Höfen und anderen Institutionen. Originale Libretti, Entwürfe von Bühnenbildern und Kostümen sowie historische Musikaliendrucke.

Johann Adolf Hasse (1699-1783) war einer der bedeutendsten europäischen Opernkomponisten an der Schwelle zur frühen Klassik. Das Hasse-Museum Hamburg zeichnet den Weg des Künstlers von der Kinder- und Jugendzeit in Hamburg bis in die Musikzentren des 18. Jahrhunderts nach. Zahlreiche Dokumente – darunter originale Libretti, Entwürfe von Bühnenbildern und Kostümen sowie historische Musikaliendrucke – vermitteln ein anschauliches Bild von Hasses Leben und Wirken an den europäischen Theatern, Höfen und anderen Institutionen.

POI

Musiker-/Komponistenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #140258 © Webmuseen