Museum

Josef-Hegenbarth-Archiv

Dresden: Ein­sti­ges Atelier des Künstlers Josef Hegen­barth (1884-1962). Die Atmo­sphäre mutet noch so an, als wäre Hegen­barth nur für seinen täg­lichen Spazier­gang am Elb­hang ver­schwun­den. Vier Auss­tellungs­räume, in denen Wechsel­aus­stellungen zu Josef Hegen­barth wie auch zu anderen Graphikern, Zeichnern und Illu­stra­toren seiner Gene­ration bis hin zu Gegen­warts­künst­lern gezeigt werden.

Unberührt stehen die struppigen Pinsel in ihren Steintöpfen auf dem hölzernen Arbeitstisch im einstigen Atelier des Künstlers Josef Hegenbarth (1884–1962). Die Atmosphäre mutet noch so an, als wäre Hegenbarth nur für seinen täglichen Spaziergang am Elbhang verschwunden.

Während das 2. Obergeschoss mit dem original erhaltenen Lebensumfeld des Künstlers als wissenschaftliches Archiv dient und geführten Gruppen intime Einblicke gewährt, sind im 1. Obergeschoss vier Ausstellungsräume eingerichtet, in denen Wechselausstellungen zu Josef Hegenbarth wie auch zu anderen Graphikern, Zeichnern und Illustratoren seiner Generation bis hin zu Gegenwartskünstlern gezeigt werden.

POI

Biographische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108277 © Webmuseen