Museum

JU52-Halle

Lufttransportmuseum

Wunstorf: Ausstellung und Geschichte einer original restaurierten Junkers Ju52, viele weitere Exponate zur Geschichte des Lufttransports und des Fliegerhorsts Wunstorf.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine Junkers Ju-52/3mG4e, eines der weltweit letzten Exemplare im Originalzustand. Die Maschine wurde 1986 in einer spektakulären Bergungsaktion durch ein Team der dafür gegründeten Interessengemeinschaft JU-52 e.V. vom Grund des norwegischen Hartvikvann-Sees gehoben, wo sie über vierzig Jahre zuvor versunken war. Nach fachkundiger Restaurierung auf dem Fliegerhorst Wunstorf ist sie heute die Attraktion des Museums.

Zusammen mit dem Lufttransportgeschwader 62 der Bundesluftwaffe präsentiert die Traditionsgemeinschaft Lufttransport Wunstorf e.V. zudem einen Querschnitt der Geschichte des Lufttransports und des Fliegerhorstes Wunstorf, u. a. mit folgenden Exponaten: Transportflugzeuge Noratlas N2501, Transall C160 und Dornier Do28, Hubschrauber UH-1D und Mi 8, Schulflugzeug Piaggio 149 D sowie viele Modelle, Sonderschauen und Vitrinen mit Original-Exponaten aus der Luftfahrt.

POI

Luftfahrtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101997 © Webmuseen