Museum
Einzige vollständig rekonstruierte Synagoge in Franken.
Schloss, Veitshöchheim
Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Würzburg inmitten eines der bedeutendsten Rokokogärten Deutschlands mit etwa 200 Skulpturen. Kosmologisches Programm mit Tier- und Götterdarstellungen.
Museum, Würzburg
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts von hohem Rang. Regionale Identität und überregionale Entwicklungen. Nachlaß Emy Roeder, private Sammlung „Peter C. Ruppert – Konkrete Kunst in Europa nach 1945“.
Museum, Würzburg
Schloss, Würzburg
Einer der bedeutendsten barocken Schlossbauten Europas, ehemalige Residenz der Würzburger Fürstbischöfe, geplant und betreut von Balthasar Neumann.
Museum, Würzburg
Originallabor, in dem W. C. Röntgen die nach ihm benannten Strahlen entdeckte. Experimentelle Physik des ausgehenden 19. Jahrhunderts, Entdeckungsapparatur und historischer Hörsaal. Leben und Person Röntgen.