Version
1.1.2024
(modifiziert)
Jüdisches Museum München zu „Jüdisches Museum München (Museum)”, DE-80331 München
Jüdisches Museum München
© Franz Kimmel

Museum

Jüdisches Museum München

Ganzjährig:
Di-So 10-18 Uhr

Die permanente Präsentation fokussiert die jüdische Geschichte und Kultur von München. In sieben Installationen eröffnen verschiedene Erinnerungsmedien wie die Stimmen von Zeitzeugen, Orte, Bilder und Objekte Sichtweisen. Sie vermitteln Grundlagen jüdischer Identitäten und ihre Geschichten bis in die Gegenwart. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der jüdischen Religion mit Jahresfesten und Übergangsriten.

POI

Museum, München

Münch­ner Stadt­museum

Geschichte der Stadt im Zusammenhang allgemeiner Kulturgeschichte, Alltagsgeschichte und populärer Künste in allen Facetten. Morisken-Saal mit den Moriskentänzern (1480) von Erasmus Grasser. Ansichten und Modelle von München aus 5 Jahrhunderten.

Museum, München

Spiel­zeug­museum

Spiel­zeug aus Euro­pa und Ame­rika: Spiel­puppen, Holz- und Blech­spiel­zeuge, Sammlung alter Teddy­bären, Barbie­sammlung, Spielzeug aus der Neuzeit.

Museum, München

Rathaus­galerie

Ehe­ma­lige Kassen­halle des neu­goti­schen Münch­ner Rat­hau­ses unter einer acht Meter hohen Glas­kuppel. Aus­stel­lun­gen be­deu­ten­der Künstler­persön­lich­keiten der Stadt.

Museum, München

Deutsches Jagd- u. Fischerei­museum

Um­fang­reiche Samm­lun­gen zur Jagd- und Fischerei­kultur. Wasserwelten-Fischgeschichten, Waldpfad mit Lebens­raum­dioramen.

Bis 18.5.2025, München

Der Kolo­nia­lis­mus in den Dingen

Das Museum Fünf Konti­nente wurde 1868 gegründet und präsen­tierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1535 © Webmuseen Verlag