Version
17.5.2024
(modifiziert)
 zu „Juppenwerkstatt (Museum)”, AT-6943 Riefensberg
 zu „Juppenwerkstatt (Museum)”, AT-6943 Riefensberg
 zu „Juppenwerkstatt (Museum)”, AT-6943 Riefensberg

Museum

Juppenwerkstatt

Mai bis Okt:
Di 10-12 Uhr
Fr 10-12, 14-16 Uhr

Im ehemaligen, 1648 erbauten Gasthaus Krone nimmt die Juppenwerkstatt ein Handwerk wieder auf, das schon so gut wie ausgestorben schien. Damit die Juppe, so wird das Gewand der Wälderinnen genannt, ihr charakterisches Aussehen erhält, sind viele Arbeitsschritte notwendig. Farb- und Leimkessel, Gläst- und Fältelmaschine sind für alte und neue Juppen im Einsatz.

Im ersten Stock befinden sich Vitrinen mit mehreren Trachtenmodellen.

POI

Museum, Hittisau

Frauen­museum Hittisau

Die Welt (Ver­gangen­heit und Gegen­wart) aus Frauen­sicht. Kultur­schaffen von Frauen und Frauen­ge­schichte(n).

Museum, Egg

EGG Museum

Älte­stes Tal­schafts­museum des Landes Vor­arl­berg. Region Bre­genzer­wald, ins­be­son­dere die Bre­genzer­wälder Tracht. Land­schaft, Sitte, Brauch­tum und Wohn­kultur, Waffen, Keramik. Wälder­haus-Modell, 100 Jahre Wälder­bahn.

Museum, Schwarzenberg in Vorarlberg

Ange­lika Kauff­mann Muse­um Schwar­zen­berg in Vor­arl­berg

450 Jahre altes Ge­bäude. Im ehe­ma­li­gen Wirt­schafts­trakt jähr­lich wech­seln­de Themen­aus­stellun­gen mit Ori­ginal­werken der be­rühm­ten Malerin.

Bis 12.4.2026, Friedrichshafen

Bild und Macht

Als Sinn­bild für die Eroberung des Himmels, techno­logische Über­legenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde das Bild des Zeppelins zum Träger eines imperialen Macht­anspruchs.

Museum, Bregenz

Kunst­haus Bregenz

Museum, Bregenz

vorarl­berg museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100180 © Webmuseen Verlag