Version
2.2.2024
(modifiziert)
 zu „K20 Grabbeplatz (Museum)”, DE-40213 Düsseldorf
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20 Grabbeplatz
© Foto: Jens Willebrand, Köln

Museum

K20 Grabbeplatz

Grabbeplatz 5
DE-40213 Düsseldorf
0211-8381204
Ganzjährig:
Di-So+Ft 11-18 Uhr

Der Bau der Kunstsammlung am Grabbeplatz mit seiner charakteristischen schwarzen Granitfassade feierte 1986 Eröffnung. Das Kopenhagener Architekturbüro Dissing + Weitling realisierte in der Tradition Arne Jacobsens einen noblen und zurückhaltenden Bau mit zeittypischen architektonischen Details, der der herausragenden Qualität der Kunstwerke den Vortritt lässt. Im Jahr 2008 wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau gelegt, der in der architektonischen Formsprache nahtlos an den Altbau anknüpft. Zusätzliche 2.000 m² in zwei stützenfreien Ausstellungshallen erweitern die gesamte Ausstellungsfläche auf mehr als 5.000 m² und ergänzen den grundsanierten Bestandsbau auf ausstellungstechnisch hohem Niveau.

Fauvismus, Expressionismus, Der Blaue Reiter, Kubismus, Dadaismus, Surrealismus, Konstruktivismus und Bauhaus sowie Kunst nach 1945 mit Abstraktem Expressionismus und Pop Art. Werke von Beuys, Klee, Bissier, Picasso und Pollock.

POI

Haupthaus, Düsseldorf

Kunst­samm­lung Nord­rhein-West­falen

Kunst­samm­lung K20 am Grabbe­platz, K21 (Stände­haus) am Kaiser­teich, Schmela Haus.

Museum, Düsseldorf

Kunst­halle Düssel­dorf

Wech­sel­aus­stel­lun­gen zu Ten­den­zen und Posi­tio­nen der zeit­ge­nössi­schen Kunst. Ohne eigene Samm­lung.

Museum, Düsseldorf

Kunst­verein für die Rhein­lande

Spe­ziell für den Kunst­verein kon­zi­pierte Pro­jekte junger, inter­natio­nal noch nicht eta­blier­ter Künstler.

Museum, Düsseldorf

Schiff­fahrt-Museum im Schloß­turm

Älte­stes Museum zur Binnen­schiff­fahrt am Rhein. „Leben auf und mit dem Fluss”: tech­ni­sche Ent­wick­lung der Schiffe und Hafen­an­lagen, Maß­nah­men gegen Hoch­wasser und Eis­gang. Öko­logie des Flusses. Aus­ge­wählte histo­rische Modelle sowie Funk­tions­modelle.

Museum, Düsseldorf

Aka­demie-Galerie - Neue Samm­lung

Wer­ke der Male­rei, Skulp­tur, Objekt­kunst und Photo­graphie, ständig er­wei­tert durch neue Ge­schen­ke der Aka­demie­mit­glieder.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960168 © Webmuseen Verlag