Aufstieg, Verfolgung und Emigration zweier Augsburger Unternehmerfamilien im 20. Jahrhundert
Staatliches Textil- und Industriemuseum (tim)
27.6.2017-31.12.2018
Provinostraße 46
86153 Augsburg
Di-So 9-18 Uhr
Die Ausstellung folgt den Spuren dieser beiden Familien jüdischer Herkunft und enthüllt dabei eine fast vergessene Dimension Augsburger Historie.
Staatliches Textilmuseum Augsburg: Industriemuseum am historischen Schauplatz, in der ehemaligen Augsburger Kammgarnspinnerei...
Kunstmuseum Walter, Augsburg: Zeitgenössische Nachkriegs- und Gegenwartskunst aus Deutschland, Europa und Amerika, ehemalige Ostkunst...
H2 - Zentrum für Gegenwartskunst, Augsburg: Exponate aus dem eigenen Bestand und spektakuläre, eigens für die Räumlichkeiten...
Schwäbisches Handwerkermuseum, Augsburg: Handwerk, Brauchtum, Zünfte.
Fuggerei-Museum, Augsburg: Einrichtung einer Fuggereiwohnung des 17. bis 18. Jahrhunderts. Modell, Stiche, Pläne und Fotos.
Die Kiste, Augsburg: Denkmalgeschütztes Gebäudeensemble des Heilig-Geist-Spitals am Roten Tor. Puppentheatermuseum, in welchem...
Fuggerei-Museum im Weltkriegsbunker, Augsburg: Der original erhaltene Weltkriegsbunker dokumentiert die Zeit des...
Kunstverein Augsburg: Geburtshaus Hans Holbein d.J. Keine Dauerausstellung, sondern Nutzung der Räume durch den Kunstverein Augsburg.
Römisches Museum Augsburg: Bodenfunde von der Steinzeit bis zum Mittelalter mit Schwerpunkt Römerzeit. Mittelmeerische Kleinkunst.
Alles Theater!, Dachau: Nirgendwo werden Charaktere so offensichtlich, auswechselbar und zum Spiel an sich, wie „auf den Brettern, die die...
Baum-Bilder, Dachau: In Deutschland wurde der Wald seit der Romantik als Ort mythischer und historischer Ereignisse verehrt. Besonders markante...
Wasser – wie es unsere Erde formt, München: Wasser ist ein besonderer Stoff und prägt unseren Planeten wie kein anderes Element. Es...
Bayerns UrEinwohner, München: Sie sind mal leuchtend schön, mal unscheinbar, mal häufig, mal gefährdet und mit spannender Lebensweise:...