Museum
Das Museum ist dem deutsch-österreichischen Opern- und Konzertsänger (Bariton), Buchautor und Opernregisseur Bernd Weikl (*1942) gewidmet. Internationale Bekanntheit erlangte Weikl mit der Rolle des Hans Sachs in Richard Wagners Oper „Die Meistersinger von Nürnberg”.
Zu sehen sind Plakate und weitere Exponate zur Künstlerlaufbahn, Preise und Auszeichnungen sowie die von ihm verfassten Bücher. Eine Videostation mit Kopfhörern bietet Gelegenheit, weitere Einzelheiten seiner Biografie zu lesen, private Fotos und solche mit berühmten Kollegen zu betrachten sowie kurze Auszüge aus CD- und DVD-Aufnahmen zu genießen.
Stichwort
Museum, Böbrach
Historische Exponate aus der Geschichte der Schnaps-Herstellung.
Museum, Bayerisch Eisenstein
Museum des Bayerischen Localbahnvereins e.V. im ehemaligen Lokschuppen von Bayerisch Eisenstein an der Grenze zur Tschechischen Republik. Siebengleisiges Rundhaus sowie zweigleisiges Langhaus. Dampf-, Elektro- und Diesellokomotiven, Personen- und Güterwag
Bergwerk, Bodenmais
Gehege, Lohberg
Museum, Viechtach
Sechs große Glaswände mit über 200 qm bemalter Glasfläche. Darauf erzählt der Künstler Rudolf Schmid Geschichten von berühmten Bayerwaldlegenden.