Museum, Kaufbeuren

Iser­gebirgs-Museum

Volks­kunde, Indu­strie­ge­schich­te, Gab­lon­zer Schmuck, Glas, Tex­tilien, Krippen, Dar­stel­len­de Kunst.

Museum, Kaufbeuren

Stadt­museum

Stadt- und Heimatgeschichte von der oberschwäbischen Reichsstadt bis zur bayerischen Kleinstadt.

Museum, Kaufbeuren

kunst­haus kauf­beuren

Neubau mit schmalem Baukörper und steilem Dach, der an die mittelalterlichen Salz- und Kornstadel erinnert. Zeitgenössische Wechselausstellungen zur Fotografie, Bildhauerei, Malerei, Grafik und Videokunst.

Museum, Kaufbeuren

Erleb­nis­aus­stel­lung

Mode­schmuck in seinen ver­schie­den­sten Stil­arten aus den Betrie­ben der Ga­blonz­er Indu­strie.

Museum, Kaufbeuren

Pup­pent­hea­ter­mu­seum

Puppen und Musik­instru­mente aus Süd­ost­asien, Indien, China und Europa. Weil­heimer Puppen­spiele Hilde und Karl-Heinz Drescher.

Museum, Kaufbeuren

Feuer­wehr­museum

Samm­lung von histo­ri­schen Feuer­wehr­geräten, ge­schich­liche Ent­wick­lung der Feuer­wehren im Ost­all­gäuer Raum.

Museum, Kaufbeuren

Crescentia-Gedenk­stätte

Hei­lige Cres­cen­tia: Ordens­frau und Mysti­kerin 17./18. Jahr­hun­dert, ihr Leben und Wirken. Sakrale Kunst.

Museum, Marktoberdorf

Künstler­haus Markt­ober­dorf

Muse­um für zeit­ge­nössi­sche Kunst. Sonder­aus­stellun­gen zu regio­nalen und über­regio­nalen Posi­tio­nen der Gegen­warts­kunst. Kunst­ver­mitt­lung, Werk­statt für zeit­ge­nössi­sche Kunst-Posi­tio­nen, Pro­gramme für Kinder und Jugend­liche.

Museum, Bad Wörishofen

Se­ba­stian-Kneipp-Mu­seum

Museum an historischem Platz im Kloster der Dominikanerinnen. Leben und Wirken von Sebastian Kneipp, seine Erfolge als Wasserdoktor, die 5 Säulen der Kneipp-Lehre. Geschichte des wiedergegründeten Klosters. QR-Codes, Duftstation, Kneipp-Videos.

Mühle, Apfeltrach

Müh­len­museum Katzbrui

Museum, Landsberg am Lech

Neues Stadt­museum

Museum, Ottobeuren

Staats­galerie

Alt­deut­sche Male­rei des schwäbi­schen Raums, Ge­mälde des 17. und 18. Jahr­hun­derts aus ehe­ma­ligen Stifts­be­ständen.

Bis 9.11.2025, Garmisch-Partenkirchen

100 Jahre Museum Werden­fels

Im Mittel­punkt der Jubiläums­ausstellung, die sich über das gesamte Haus erstreckt, stehen 100+100 besondere Exponate.

Museum, Obergünzburg

Süd­see­samm­lung und Hist. Museum Ober­günz­burg

Heimat­ge­schichte, Musik­ge­schichte, Salit­erer, Strumpf­wirker, Vor- und Früh­ge­schichte, Volks­kunde. Südsee.

Schloss, Kempten

Prunk­räume in der Resi­denz

Erste monu­men­tale ba­rocke Kloster­anlage Deutsch­lands nach dem Dreißig­jähri­gen Krieg. Vor­zimmer, Audienz­zimmer, Tag­zimmer und Schlaf­zimmer sind noch in spätem Régence­stil gehalten, der Thron­saal (1740-42) führt ins be­gin­nen­de Rokoko.

Bis 31.5.2025, Augsburg

Silber­gewölbe

Die Aus­stellung knüpft an die Tradition der berühmten, „Silber­gewölbe” genannten Warenlager der Augs­burger Silber­händler an, die im 18. Jahr­hundert als große Sehens­würdigkeit der Reichs­stadt galten.

Museum, Irsee

Kloster Irsee mit Brauerei­museum

Museum, Kempten

Archäo­logischer Park Cambo­dunum

Aus­gra­bun­gen der Römer­stadt Cambo­dunum, kon­ser­viert und als Archäo­logi­scher Park zu­gäng­lich ge­macht.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970591 © Webmuseen Verlag