Version
6.11.2014
 zu „Kindergartenmuseum (Museum)”, DE-76646 Bruchsal

Museum

Kindergartenmuseum

der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik St. Maria

Hochstraße 6
DE-76646 Bruchsal

Auf rund 200 m² finden sich unzählige Exponate zur Geschichte des Kindergartens und der Erziehung im Vorschulalter sowie der Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher.

Die Anfänge der Sammlung gehen auf Herta Pelz zurück, die beim Diözesan-Caritas-Verband e.V. als Fachberaterin für katholische Tageseinrichtungen zuständig war. Ziel der Sammlung ist es, Entwicklungen in der Vorschulpädagogik und verschiedene Sichtweisen zu dokumentieren.

POI

Museum, Bruchsal

Städti­sches Museum Bruch­sal

Schloss, Bruchsal

Schloss Bruch­sal

Ein­zi­ges fürst­bi­schöf­li­ches Ba­rock­schloss am Ober­rhein. Trep­pen­haus von Bal­tha­sar Neu­mann, prunk­volle Fest­säle.

Museum, Bruchsal

Deut­sches Musik­auto­maten-Museum

Ent­wick­lung der Musik­auto­maten seit der kunst­hand­werk­lichen Ferti­gung im 17. und 18 Jahr­hundert über die Hoch­blüte im aus­gehen­den 19. Jh. bis hin zum Abge­sang in der Zeit der Welt­wirt­schaft­krise in der 1920er Jahren. 500 Kla­viere, Orche­strien, Spiel­uhren.

Bis 28.9.2025, Karlsruhe

Kann das weg?

Vieles, was der eine weg­wirft, kann für den anderen noch wert­voll sein.

Museum, Bretten

Mu­seum im Schwei­zer Hof

Museum, Bretten

Deut­sches Schutz­engel­museum

In zahl­rei­chen Reli­gio­nen er­schei­nen Engel, geflü­gelte Wesen und Schutz­geister als Wesen­heiten höhe­rer Ordnung, die Boten Gottes oder der Götter sind und die Menschen leiten und be­schüt­zen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997772 © Webmuseen Verlag