Museum
Das Kindermuseum will mit seinen Mitmachaktionen, interaktiven Ausstellungen zu stadt- und kulturgeschichtlichen Themen sowie vielfältigen anderen Veranstaltungen vor allem Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren ansprechen.
Zum festen Angebot gehören z.B. offene Werkstätten zum Drucken (mit Bleilettern) oder Papierschöpfen. Und wenn der Kolonialwarenladen aus der Zeit um 1900 geöffnet hat, kann man hier Seife, Kakaobohnen, Tee, Kokosnüsse, Erbsen, Linsen und anderes kaufen oder verkaufen.
Haupthaus, Frankfurt/Main
Stadtmuseum Frankfurts in fünf historischen Gebäuden am Römerberg sowie einem modernen Neubau. Frankfurt im Spätmittelalter, Spielzeugsammlung.
Museum, Frankfurt/Main
Erlebnismuseum zur persönlichen Erfahrung von Blindheit: in der "Dunkel-Bar", wo man mühsam nach dem Geld für den gewünschten Drink sucht, am Fahrkartenautomat der Bahn, in einem Sandhaufen oder an einem Bach.
Frankfurt/Main
Elektronische Musik, Clubszene, Einfluss die Musik im allgemeinen sowie Kunst, Design, Mode und Technologie.
Museum, Frankfurt/Main
Das Museum ist das weltweit erste, das sich der Epoche als Ganzes widmet. Präsentiert werden einzigartige Originale mit innovativen Ausstellungsformen, die die Zeit der Romantik als Schlüsselepoche erfahrbar machen.
Museum, Frankfurt/Main
Elternhaus Johann Wolfgang Goethes, Zeugnisse bürgerlicher Wohnkultur des 18. Jahrhunderts, Ausstellungen "Der junge Goethe in Frankfurt" und "Galerie der Goethezeit".