Museum

Kirchenschatz-Museum

Baden: Barocker Kapitelsaal der gotischen Kirche. Liturgische Gefäße, Geräte, Reliquiare und Gewänder, die zum Teil während Jahrhunderten im Gottesdienst zum Einsatz kamen.

Das Kirchenschatz-Museum im barocken Kapitelsaal der gotischen Kirche birgt liturgische Gefässe, Geräte, Reliquiare und Gewänder, die zum Teil während Jahrhunderten im Gottesdienst zum Einsatz kamen.

Zu den kostbaren Exponaten gehören Vortrage- und Altarkreuze des 14., 15. und 17. Jh., eine silberne, ziervergoldete Turmmonstranz (1477), je ein Paar Brust- und Hüftreliquiare des 17. Jh. (Heinrich Dumeisen), getriebene Statuetten (16./17. Jh.), Altarleuchter, Kelche mit Patenen sowie weiteres liturgisches Gerät des 17. und 18. Jh. sowie eine reiche Sammlung kirchlicher Gewänder (15.-18. Jh.), Bibeln und Messbücher.

Kirchenschatz-Museum ist bei:
POI

Museen für sakrale Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102237 © Webmuseen