Version
22.7.2024
(modifiziert)
 zu „Klein-Erzgebirge Oederan (Erlebnisort)”, DE-09569 Oederan

Erlebnisort

Klein-Erzgebirge Oederan

Das ganze Erzgebirge auf einen Blick!

Im Oederaner Stadtpark
DE-09569 Oederan
Ende März bis Okt:
tägl. 10-18 Uhr

Mit über 200 handgefertigten Modellen zeigt die Miniaturschau „Klein-Erzgebirge” die Architektur und Wirtschaft des Erzgebirges, aber vor allem werden Geschichten aus dem Erzgebirge erzählt. Die Modelle (heute zum großen Teil im Maßstab von 1:25) sind der erzgebirgischen Volkskunst folgend aus Holz gefertigt und mit handgeschnitzten Figuren und Tieren ergänzt, wobei die wasserrad­-getriebenen Objekte ein besonderer Schatz der Anlage sind.

Ein wesentlicher Teil des Klein-Erzgebirge ist der Park, mit einer Landschaftsgestaltung wie im richtigen Leben. Die Ausstellung umfasst zudem zahlreiche Modellbahnen.

POI

Museum, Oederan

Die WEBEREI Museum Oederan

Webereiwerkstatt, Geschichte der Handweberei. Handwerk, Gewerbe, Industrie und Alltagsleben.

Ab 10.8.2025, Chemnitz

Edvard Munch. Angst

Das Aus­stellungs­projekt spannt einen Bogen von der histo­rischen Per­spek­tive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch hin zu künstle­rischen Arbeiten in unserer Gegenwart.

Bis 31.12.2025, Chemnitz

Karl Schmidt-Rottluff

Karl Schmidt-Rottluff gründete 1905 mit seinen Freunden Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel in Dresden die Künstler­gruppe „Brücke”.

Schloss, Augustusburg

Schloss Augustus­burg

Eines der monu­men­tal­sten Renais­sance­schlösser Mittel­europas. Illusio­ni­stische Wand­malereien, Schloss­kirche, Brunnen­haus. Motor­rad­museum, Kutschen­museum, Jagdtier- und Vogel­kunde­museum, Schloss­kerker.

Bis 10.8.2025, Chemnitz

European Realities

Die Aus­stellung knüpft an Gustav Friedrich Hartlaubs namens­gebende Präsen­tation der Neuen Sach­lichkeit von 1925 an.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10529 © Webmuseen Verlag