Version
9.7.2016
 zu „Kleinhäuslermuseum Pförring (Gebäude)”, DE-85104 Pförring

Gebäude

Kleinhäuslermuseum Pförring

Riedenburger Straße
DE-85104 Pförring
08403-9292-0
Ganzjährig:
Sa-So+Ft 14-18 Uhr

Leben einer Kleinhäuslerfamilie mit 10 Kindern, nachgestellt mit originalen Käthe-Kruse-Puppen. Objekte aus Haushalt und Werkstatt.

POI

Werkstatt, Altmannstein

Hammer- und Waffen­schmie­de Hexen­agger

Waffen­schmie­de, Schmiede­hand­werk. Haus­rat-Rari­täten.

Museum, Abensberg

Herzogs­kasten Stadt­museum

Neo­lithi­sches Feuer­stein­berg­werk in Abens­berg-Arnhofen. Stadt­ge­schichte Abens­bergs, Bade­wesen, Krippen des Seba­stian Oster­rieder. Schlacht von Abens­berg 1809. Die Per­sön­lich­keiten Aven­tinus, Kreitt­mayr und Hazzi.

Schloss, Riedenburg

Schloß Prunn

Be­ein­drucken­de Ritter­burg auf einem nahezu senk­recht empor­ragenden Jura­felsen hoch über der Alt­mühl. Fund­ort einer Hand­schrift des Nibe­lun­gen­liedes, des so­ge­nann­ten „Prunner Codex”.

Museum, Ingolstadt

Museum für kon­krete Kunst

Das Museum widmet sich ausschließlich der gegenstandslosen, konkreten Kunst. Skulpturengarten "Rund um das Glacis" mit einer Reihe von Großplastiken.

Museum, Ingolstadt

Deut­sches Medizin­histo­risches Museum

Einzig­artige medi­zin­ge­schicht­liche Samm­lung zur abend­län­di­schen Medi­zin von der Antike bis in die Gegen­wart. Ab­tei­lung Medi­zin­technik. Arnzei­pflanzen­garten, Duft- und Tast­garten für Blinde.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971063 © Webmuseen Verlag