Museum
Hauskloster der Meißner Markgrafen und von 1190 bis 1381 Erbbegräbnisstätte des Fürstenhauses Wettin. 1540 im Zuge der Reformation aufgelöst und dem Verfall preisgegeben. Heute romantischer Landschaftspark unter Einbeziehung der Ruinen. Das Konversenhaus mit dem romanischen Refektorium und dem 1506 errichteten Bibliothekssaal, den eine der bedeutendsten profilierten Holzbalkendecke Sachsens ziert, ist das einzige verbliebene Gebäude der ehemaligen Klausur und ein herausragendes Baudenkmal.
Nossen
Dauerausstellung zur Geschichte des Schlosses und Amtsgeschichte des Amtes Nossen.
Museum, Nossen
Raritäten aus den 20ern bis 70ern. Autos, Motorräder, Fahrräder und Zubehör.
Ab 23.5.2025, Radebeul
Winnetou, seine Gefährten Old Shatterhand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommentieren frech und frei das aktuelle Zeitgeschehen.
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.
Bis 29.6.2025, Chemnitz
Seit Jahrtausenden verwenden wir Erze aus dem Erdreich für alle Bereiche des Lebens. Die Ausstellung beleuchtet den Erzbergbau sowohl von seiner glänzenden als auch von seiner dunklen Seite.