Kloster Hadmersleben
Hadmersleben: Nahezu vollständig erhaltenes romanisches Kloster. Erinnerung an Johann Joachim Winckelmann und an Ferdinand Heine, den Nestor der deutschen Getreide- und Zuckerrübenzüchtung.
In dem nahezu vollständig erhaltenen romanischen Kloster findet der Besucher auf seinem Rundgang interessante Überlieferungen der baulichen Ausstattung von Innenräumen aus den nachfolgenden Jahrhunderten so z.B. Stuckdecken aus der Renaissance und dem Barock.
Das Kloster erinnert an Johann Joachim Winckelmann, der als Hauslehrer 1742/43 auf der Burg Hadmersleben tätig war. Eine kleine Ausstellung ist Ferdinand Heine, dem Nestor der deutschen Getreide- und Zuckerrübenzüchtung, gewidmet.