Version
10.1.2019
Wassermühle Ostbevern zu „Kock’s Kutschen u. Karren (Museum)”, DE-48346 Ostbevern

Museum

Kock’s Kutschen u. Karren

Kutschenmuseum

Mühlenweg 20
DE-48346 Ostbevern
April bis Mitte Nov:
nach Vereinbarung

Die in einem Nebengebäude der alten Wassermühle untergebrachte Kutschen- und Karrensammlung dokumentiert den vielseitigen Einsatz von Pferd und Wagen in dieser geschichtsträchtigen Gegend des Münsterlandes. Über viele Jahre hat der heutige Mühlenbesitzer unzählige Exponate zusammengetragen, welche die traditionellen Werte der Vergangenheit anschaulich darstellen.

POI

Ostbevern

Heimat­museum Ost­bevern

Museum, Telgte

RELiGIO

Reli­giöse Volks­kunde in West­falen. Be­son­ders be­kannt ist das Museum durch seine jähr­liche Krippen­aus­stellung.

Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)

Gene. Vielfalt des Lebens

Durch die Kombi­nation von Medien­technik und Archi­tektur reisen die Besucher in den Mikro­kosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und ent­decken die Vielfalt des Lebens.

Museum, Münster (Westfalen)

Kunst­museum Pablo Picasso

Erstes und ein­zi­ges Pi­casso-Museum Deutsch­lands. In ihrer Ge­schlos­sen­heit welt­weit ein­ma­lige Samm­lung mit über 800 Litho­grafien Pi­cas­sos. Wech­sel­aus­stel­lun­gen, auch mit auch Werken von Künst­ler­freun­den und Zeit­ge­nossen.

Museum, Münster (Westfalen)

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Gemälde von Ludger und Her­man tom Ring, Früh­mittel­alter, Kunst­hand­werk, Münz­kabi­nett, Porträt­archiv Diepen­broick, Landes­ge­schichte, Moderne Galerie.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100574 © Webmuseen Verlag