Museum
Die in einem Nebengebäude der alten Wassermühle untergebrachte Kutschen- und Karrensammlung dokumentierte den vielseitigen Einsatz von Pferd und Wagen in dieser geschichtsträchtigen Gegend des Münsterlandes. Über viele Jahre hat der heutige Mühlenbesitzer unzählige Exponate zusammengetragen, welche die traditionellen Werte der Vergangenheit anschaulich darstellten.
Ostbevern
Aus dem 18. Jahrhundert stammendes Fachwerkhaus, Geburtshaus des münsterschen Bischofs Dr. Johannes Poggenburg. Sammlung handwerklichen und bäuerlichen Brauchtums.
Museum, Telgte
Religiöse Volkskunde in Westfalen. Besonders bekannt ist das Museum durch seine jährliche Krippenausstellung.
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Münster (Westfalen)
Erstes und einziges Picasso-Museum Deutschlands. In ihrer Geschlossenheit weltweit einmalige Sammlung mit über 800 Lithografien Picassos. Wechselausstellungen, auch mit auch Werken von Künstlerfreunden und Zeitgenossen.
Museum, Münster (Westfalen)
Gemälde von Ludger und Herman tom Ring, Frühmittelalter, Kunsthandwerk, Münzkabinett, Porträtarchiv Diepenbroick, Landesgeschichte, Moderne Galerie.