Version
3.6.2013
 zu „Konrad-Duden-Museum (Museum)”, DE-36251 Bad Hersfeld

Museum

Konrad-Duden-Museum

Neumarkt 31
DE-36251 Bad Hersfeld
Ganzjährig:
So 15-17 Uhr

Leben und Werk des Erfinders des bekannten Rechtschreibbuches. Konrad Duden (1829-1911) lebte als Direktor des Gymnasiums von 1876 bis 1905 in Bad Hersfeld. In dieser Zeit erschien erstmals 1888 sein "Vollständiges orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache", ein Vorläufer des heutigen "Duden".

POI

Museum, Bad Hersfeld

Mu­seum Stadt Bad Hers­feld

Museum im Ost­flügel des ehe­ma­ligen Bene­dik­tiner-Klosters. Geschichte des Stifts und der Stadt bis zum 19. Jahr­hun­dert. Gra­bungs­funde, Silber­münzen, Kloster­siegel, ein Ritter­helm als Sieges­trophäe (14. Jh.), Modelle von Ge­bäuden und der Stadt u.v.m.

Museum, Bad Hersfeld

Haus Mäh­risch-Schön­berg

Archiv und Aus­stel­lung über die Heimat der 1946 aus dem Sudeten­land ver­trie­be­nen Deut­schen. Fotos, Trachten, All­tags­gegen­stände, eine Mine­ralien­samm­lung und schrift­liche Doku­mente.

Museum, Schlitz

Burg­museum Schlitz

Heimat­ge­schichte, Waffen, Trachten, Töpfer­waren, Leinen.

Museum, Fulda

Von­derau Museum

Kulturgeschichte der Region von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Malerei und Skulptur. Naturkunde Osthessens. Planetarium.

Museum, Gerstungen

Werra­tal­museum Ger­stungen

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#994971 © Webmuseen Verlag