Version
23.1.2025
koziol-Glücksfabrik zu „koziol-Glücksfabrik ()”, DE-64711 Erbach im Odenwald

koziol-Glücksfabrik

Werner-von-Siemens-Straße 90
DE-64711 Erbach im Odenwald
Ganzjährig:
Sa 11-17 Uhr
So+Ft 14-17 Uhr

Das Museum in einem einmaligen Maschinenpark veranschaulicht Familiengeschichte und Unternehmensentwicklung, angefangen 1912 mit der Gräflichen Kunsttöpferei über den Elfenbeinschmuck, die Bedarfsartikel der Kriegsjahre, die Souvenirbroschen der Wirtschaftswunderzeit bis hin zum vielfach preisgekrönten Design von heute.

Jede Station im Museum steht für eine Epoche in der Firmengeschichte, jede ist einzigartig und in ihrer Gestaltung der jeweiligen Zeitspanne angepasst. Viele der Stationen sind interaktiv, die Besucher dürfen Hebel oder Knöpfe drücken, es laufen Förderbänder, man hört Musik oder kann Zeitzeugen-Interviews lauschen.

POI

Museum, Erbach im Odenwald

Deut­sches Elfen­bein­museum

Erst­ran­gi­ge Zeug­nisse der Elfen­bein­kunst. Ein­zi­ges Spezial­museum seiner Art in Europa.

Schloss, Erbach im Odenwald

Schloss Erbach

Ritter­saal, Ge­wehr­kammer, Hirsch­galerie. Römi­sche und grie­chi­sche Zimmer mit anti­ken Büsten be­rühm­ter Cäsa­ren und Feld­herren. Schöllen­bacher Altar.

Museum, Michelstadt

Land­rabbiner Lichtig­feld-Museum

Alte Michel­städter Syna­goge von 1791. Juden in Michel­stadt und im Oden­wald. Kult­gegen­stände, Archi­va­lien, Foto­repro­duk­tio­nen. Juda­ica.

Mühle, Michelstadt

Kains­bacher Mühle

Voll funk­tions­fähige, histo­ri­sche Ge­treide­mühle von 1426.

Museum, Michelstadt

Stadt­museum Michel­stadt

Oden­wälder Möbel, Hand­werks- und bäuer­iche Haus­geräte, guß­eiser­ne Ofen­platten, Zinn­ge­schirr, Jagd­ge­wehre, Ge­schich­te der Re­gion. Puppen, Kauf­läden, Spiel­zeug aus Papier. Holz­spiel­zeug aus dem Erz­ge­birge.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100519 © Webmuseen Verlag