Version
3.7.2025
(modifiziert)
Salomonsiegel zu „Kräutergarten Schnaittenbach (Garten)”, DE-92253 Schnaittenbach
Rosmarin zu „Kräutergarten Schnaittenbach (Garten)”, DE-92253 Schnaittenbach
Geranien zu „Kräutergarten Schnaittenbach (Garten)”, DE-92253 Schnaittenbach
Eingang zu „Kräutergarten Schnaittenbach (Garten)”, DE-92253 Schnaittenbach

Garten

Kräutergarten Schnaittenbach

Hauptstraße 13-15
DE-92253 Schnaittenbach
Ganzjährig:
Mo-Fr 8-20 Uhr
Sa-So 10-20 Uhr

Der Kräutergarten mit über 350 verschiedene Kräuter, Gewürze und Heilpflanzen wartet im Hinterhof des alten Rathauses auf. 60 historische Rosensorten ergänzen den Rundgang. Das Schmuckkräuter-Band, die Pergola, der Klostergarten mit der heiligen Hildegard von Bingen und die Küchenkräuterbeete sind auch für Blinde erschlossen.

POI

Bis 3.10.2025, Freudenberg

Der Garten der Lüste

Hieronymus Boschs Dar­stellun­gen von Vergnügen, Gefahr, Verlockung und Verdammnis spiegeln auf bildhafte Weise auch den Zustand Europas.

Museum, Freudenberg

Tempel Museum

Vor­ge­schichte und Rea­li­sie­rung des Ge­samt­kunst­werks Glypto­thek in Ets­dorf. Hinter­gründe, Themen und Bezüge zu 2.500 Jahren Demo­kratie und Bürger­sinn.

Museum, Amberg

Stadt­museum Amberg

Aspekte der Stadt­ge­schichte, Kleidung gestern und heute, Hand­werk, Indu­strie, einzig­artige Samm­lung Am­berger Fayen­cen und Stein­gut, Am­berger Email­geschirr mit der Löwen­marke. Aus­stel­lung „A Tribute to Michael Mat­hias Prechtl”.

Museum, Nabburg

Freiland­museum Ober­pfalz

Ge­lände mit 50 wieder­er­rich­te­ten Ge­bäu­den des länd­lich-bäuer­lichen Raums der Ober­pfalz, die fünf Ober­pfälzer Haus­land­schaf­ten zu­ge­ord­net und mit Gegen­stän­den der Alltags­kultur ein­ge­rich­tet sind. Vor­ge­schichts-Samm­lung.

Museum, Amberg

Luft­museum

Im ersten und bisher welt­weit einzi­gen Luft­museum wird Luft sicht­bar, hörbar, erleb­bar und be­greif­bar.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100708 © Webmuseen Verlag