Museum, Lüneburg

Ost­preu­ßisches Landes­museum

Landes­ge­schichte von der Zeit des Deut­schen Ordens bis 1945. Kultur­ge­schichte, Natur­kunde und Kunst Ost­preu­ßens. Masu­ri­sches Seen­gebiet, Kuri­sche Nehrung, Rominter Heide als typische ost­preu­ßische Land­schaften. Bern­stein, Gold­schmiede­arbeiten, Fayence.

Museum, Lüneburg

Deut­sches Salz­museum

Arbeit und Technik der Salz­ge­winnung auf der Lüneb­urger Saline in Mittel­alter und Neu­zeit.

Techn. Denkmal, Lüneburg

Info­zentrum Schiffs­hebe­werk Scharne­beck

Infor­ma­tio­nen über das Schiffs­hebe­werk Scharne­beck und andere wasser­tech­nische Meister­werke, beweg­liches Groß­modell des Schiffs­hebe­werkes Lüne­burg.

Zentrum, Bleckede

Bio­sphae­rium Elb­tal­aue Bleckede

Auf über 1.000 Qua­drat­metern Aus­stel­lungs­fläche dreht sich hier alles um die einzig­artige Natur der Fluss­land­schaft Elbe.

Museum, Lüneburg

Nord­deutsches Brauerei­museum

Sud­kessel, Gär­pfan­nen, Malz­müh­len und mehr am ori­gi­na­len Stand­ort. Trink­gefäße­samm­lung aus den letz­ten 1000 Jahren.

Museum, Lüneburg

Histo­ri­sches Rathaus

Historische Räume aus dem Mittelalter und der Renaissance. Repliken Lüneburger Ratssilber.

Museum, Lüneburg

Museum Kloster Lüne

Hoch- und spät­mittel­alter­liche Textil­kunst zur Veran­schau­lichung und Ergänzung des bibli­schen Wortes.

Museum, Lüneburg

Museum Lüne­burg

Museum, Oldendorf/Luhe

Archäo­lo­gi­sches Museum Olden­dorf

Museum, Amelinghausen

HPs Kuri-Seum

Museum, Amelinghausen

Hof­muse­um im „Café im Spei­cher”

Ein­rich­tun­gen und Ge­brauchs­gegen­stände der länd­lichen Haus­wirt­schaft, Tisch­wäsche und „Nacht­kleider” mit edler Spitze, Tauf­kleid, Bücher, Werk­zeuge, alte Schul­bank mit Tafel und Büchern.

Zentrum, Neuhaus

Arche­zen­trum im Haus des Gastes

Die Arche-Region mit ihren alten Nutz­tier­rassen und Nutz­pflan­zen und den hier leben­den Wild­tieren und Wild­pflanzen. Ge­schichte der Ge­meinde Amt Neu­haus, Sied­lungs- und Land­schafts­ent­wick­lung, platt­deutsche Be­sonder­heiten der Region. Außen­bereich mit Hühner­stall.

Museum, Adendorf

Us Heimat­hus

Museum, Lüneburg

Feuer­wehr­museum Lüne­burg

Kleines Museum der Orts­feuer­wehr Lüne­burg mit einer sehens­werten Samm­lung histo­ri­scher Geräte und Fahr­zeuge sowie histo­ri­scher Uni­formen.

Museumsbahn, Lüneburg

Museums­eisen­bahn Heide-Expreß

Museum, Lüneburg

Kunst­halle Lüne­burg

Ehe­malige Industrie­bäckerei. Aus­stellun­gen namhafter Künstler von natio­naler und inter­natio­naler Bedeutung.

Museum, Hohnstorf

Fi­sche­rei­mu­seum Hohns­torf

Doku­mente, Fotos, Schriften und fische­rei­be­zo­gene Gegen­stände. Leben der Fischer­fami­lien in alter und neuer Zeit. Auf dem Frei­ge­lände alte Kähne, Netze und weitere Geräte.

Ab 27.6.2025, Hamburg

Sean Scully. Stories

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Museum, Hitzacker

Archäo­logi­sches Zentrum

Unge­wöhn­liche Begeg­nungen und Einblicke in den Lebens­alltag der Jung­stein­zeit und der Bronze­zeit.

Museum, Hamburg

Miniatur Wunder­land

Größte Modell­bahn-Anlage der Welt in den Räumen eines alten Hauses in der Ham­burger Speicher­stadt. Abschnitte Ham­burg, Mittel­deutsch­land, Knuf­fingen Airport, Österreich, USA, Skandi­navien, Schweiz, Italien mit Venedig, „Atlantik­brücke” über das Fleet nach Süd­amerika..

Museum, Hitzacker

Das Alte Zollhaus

Museum, Hamburg

Rieck-Haus

Rieck-Haus mit Scheune, Sechs­ruten-Heu­berg und Feld­ent­wässe­rungs­mühle, im Kern aus dem frühen 16. Jh., somit wohl das älte­ste noch er­hal­tene nieder­deutsche Fach­hallen­haus in den Vier­landen.

Museum, Friedrichsruh

Bis­marck-Museum u. Mauso­leum

Alt­reichs­kanzler Otto von Bis­marck und sein poli­ti­sches Wirken. Mobi­liar aus dem Arbeits­zimmer, Briefe, Hand­schriften, Doku­mente und Ehren­bürger­briefe, Kas­setten und Scha­tullen, Por­zel­lane, Ge­schenke aus aller Welt. Gemälde Franz von Len­bachs.

Bis 18.1.2026, Lübeck

Meine Zeit

In seine Rede „Meine Zeit”, erstmals gehalten 1950 in Chicago, erklärt Thomas Mann jedem „totalen Staat” und jeder „dog­ma­tischen Diktatur” eine klare Absage.

Museum, Hamburg

Hamburger Kunst­halle

Malerei von der Gotik bis in die Gegenwart. Plastik des 19. und 20. Jahrhunderts.

Museum, Hamburg

Bu­ce­rius Kunst Fo­rum

Eine der füh­ren­den nord­deut­schen Kultur­ein­rich­tun­gen mit Aus­stel­lun­gen von höch­ster Qua­li­tät.

Museum, Hamburg

Berge­dorf Museum im Schloss

Schau­samm­lung und Sonder­aus­stellung mit bäuer­licher und städti­scher Kultur aus der Region Berge­dorf.

Museum, Hamburg

KZ-Gedenk­stätte Neuen­gamme

Eines der gro­ßen natio­nal­sozia­li­sti­schen Kon­zen­tra­tions­lager. Ge­schich­te des Lagers. Aus­stel­lungs-, Be­geg­nungs- und Stu­dien­zentrum.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971246 © Webmuseen Verlag