Techn. Denkmal, Neustadt/Dosse
Letztes original erhaltenes Gaswerk in Nordeuropa. Faszinierende, erlebbare historische Technik zum Anfassen.
Museum, Rheinsberg
Begegnung mit Literatur und ihrem Autor. Schreibwelt Kurt Tucholskys.
Museum, Wusterhausen
Historische Wege, Verkehr und Kommunikation. Stadtgeschichte, Bodenreform, Fahrräder. Heimatmaler Theophil Dombrowsky. Originalteile eines selbstgebauten Hubschraubers.
Museum, Wustrau
Aufstieg der „märkischen Streusandbüchse” zur europäischen Großmacht unter dem Herrschergeschlecht der Hohenzollern.
Museum, Stendenitz
Museum, Zechlinerhütte
Instrumente und Bilddokumente Alfred Wegeners.
Museum, Heiligengrabe
Heiliggrab-Verehrung, an die der Name des Kloster Stift erinnert.
Museum, Alt Ruppin
Mit Medien und Interaktionselementen angereichertes Museum zum Anfassen und Ausprobieren.
Museum, Dreetz
Ausstellungen zur Dorfgeschichte: zeitgeschichtliche Übersicht Ur- und Frühgeschichte, Küchengeräte, elektrische und elektronische Geräte, Vereins- und zur Schulgeschichte, Landwirtschaft und Handwerk. Deutsche Sprengchemie Dreetz.
Museum, Rheinsberg
Wiederbelebter Bahnhof und Lokomotivschuppen, darin ausgediente Fahrzeuge, Eisenbahntechnik, Fahrkarten und Dokumente. Bahnverkehr von Rheinsberg über Löwenberg nach Berlin.
Museum, Neuruppin
Ur- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Schinkel, Fontane, Neuruppiner Bilderbogen, Kunst.
Museum, Wittstock/Dosse
Geschichte des 30jährigen Krieges, Schlacht um Wittstock am 24. September 1636. Bäuerlich-städtisches Handwerk, Volkskunde, Dorfgeschichte.
Museum, Wittstock/Dosse
Museum, Neustadt/Dosse
Über 300 Jahre alte unverweste Leiche des Ritter Kahlbutz, dazu viele Informationen über die Sage des Ritters, der vor Gericht geschworen haben soll „wenn ich es bin gewesen, soll mein Leichnam nicht verwesen”.
Museum, Rheinsberg
Gebäude, Rheinsberg
Für Kronprinz Friedrich II. ab 1734 errichtetes Schloss, 50 Jahre lang bewohnt von seinem Bruder Prinz Heinrich. Raumdekorationen aus frühem friderizianischen Rokoko und Frühklassizismus.
Museum, Rheinsberg
Fehrbellin
Ehemaliges Gutshaus Protzen. Geschichte des Ortes, Alltagsgegenstände aus der Zeit um 1900. Zwei komplett eingerichtete Klassenzimmer, nachgebaute Torfhütte.
Bis 27.4.2025, Berlin
Alle 52 Fotografien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museumssammlung und wurden von der Witwe des Fotografen, Brigitte Freed, angekauft. Sie werden hier zum ersten Mal komplett ausgestellt.
Museum, Rechlin
Bis 7.9.2025, Berlin
Nachrichten sind jederzeit überall verfügbar. Dennoch haben immer weniger Menschen Interesse daran, auf dem Laufenden zu bleiben. Warum?
Bis 4.5.2025, Berlin
Zu den Themen der Ausstellung gehören Erotik und Rausch, die Ästhetisierung von Krankheit und Verfall, das Verhältnis von Künstlichkeit und Natur oder die Idee des Surrogats bis hin zum Kitsch.
Museum, Zehdenick
Regionale Industriegeschichte: Ziegelei, Feldbahn, Museumshafen und Werkstätten.
Bis 4.5.2025, Berlin
Welche Rolle spielte der Esel in der antiken Welt, in welchen Bereichen kommt der Esel vor und welche Eigenschaften wurden ihm damals zugeschrieben?
Museum, Fürstenberg/Havel
Museum, Stölln
Ausstellung über den Flugpionier Otto Lilienthal. Langstreckenflugzeug der Interflug vom Typ Iljuschin IL 62.
Museum, Ankershagen
Leben und Wirken des Troja-Entdeckers Heinrich Schliemann. Originalfunde aus Troja, Replikate aus dem Schatz des Priamos und den Gräberfunden in Mykene. 6m hohe hölzerne Nachbildung des Trojanischen Pferdes im Außengelände.