Bäderbahn Molli, Bad Doberan: Dampfzugfahrt durch die grüne und herrlich blühende Küstenlandschaft zwischen Bad Doberan, Heiligendamm und...
Bergring-Museum, Teterow: Geschichte des Motorsports auf dem...
Botanischer Garten der Universität Rostock: Kakteen, Orchideen,...
Darwineum im Zoo Rostock: Anfänge des Lebens. Lebende Fossilien wie Schlammspringer oder Schnabeligel
Denkmalhof Retschow: Vollständig erhaltenes Ensemble aus...
Dokumentations- und Gedenkstätte, Rostock: Originalfime,...
Dorf Museum Lohmen: Entwicklungen und Veränderungen der...
Edvard-Munch-Haus, Warnemünde: Der norwegische Expressionist...
Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: Nachlaß des Bildhauers, Grafikers und Dichters Ernst Barlach.
Forst- und Köhlerhof Wiethagen, Rostock: Forstmuseum. Geschichte der...
Forst- und Köhlerhof Wiethagen, Hansestadt Rostock: Einziger...
Franz Bunke Haus, Schwaan: Geburts- und Wohnhaus von Franz Bunke, Begründer...
Heimatmuseum Bützow: Nachbildung eines Hinrichtungskellers mit...
Heimatmuseum Graal-Müritz: Maritimer Bereich der Lokalgeschichte,...
Heimatmuseum Mühlenhaus, Tessin (bei Rostock): Ältester Fachwerkbau...
Heimatmuseum Ostseebad Rerik: Ur- und Frühgeschichte, maritime...
Heimatmuseum Warnemünde, Rostock: Lebensweise der Seeleute und Fischer im vorigen Jahrhundert. Lotsenwesen und Seenotrettung von...
Heimatstube Börgerende: Geschichte des Ortes von der Steinzeit...
Heimatstube Graal-Müritz, Seeheilbad Graal-Müritz: Entwicklung...
Heimatstube Schmiede, Hohen Demzin: Ur- und Frühgeschichte, Burg-...
Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte, Neubukow: Geburtsort von...
Kröpeliner Tor, Rostock: Im 13. Jahrhundert erbautes, schönstes Stadttor Rostocks. Stadtgeschichte, „Gruß aus Rostock”...
Kulturhistorisches Museum, Rostock: Sakralkunst, Malerei, Künstlerkolonien, Bürgerliche Kultur, Graphikkabinett.
Kunsthalle Rostock: Zeitgenössische Kunst. Malerei aus der Region entlang der Ostseeküste, Werke von Künstlern aus ostdeutschen...
Kunstmühle Schwaan: 200 Jahre alte Wassermühle mit historischem...
Landschulmuseum Göldenitz: Klassenzimmer, Lehrerwohnung,...
Literaturmuseum Ehm-Welk-Haus, Bad Doberan: Letzte Wohn- und Arbeitsstätte des Schriftsteller-Ehepaares Ehm und Agathe Welk.
Malmström-Museum, Güstrow: Spuren der berühmten...
Mühlenhof Altkalen: Komplett erhaltene Mühlentechnik von 1913 bis...
Museum „Societät Rostock maritim e.V.”, Rostock: Schiffsmodelle...
Museum Atelierhaus Rösler-Kröhnke, Bad Kühlungsborn: Nachlass...
Museum der Stadt Güstrow: Historische Entwicklung der Stadt Güstrow.
Museum Jagdschloß Gelbensande: Als sommerliches Jagdhaus konzipiertes Gebäude für den regierenden Großherzog Friedrich...
Museum Schloß Güstrow: Bedeutendstes Renaissance-Ensemble im Norden Deutschlands. Zweitausendjährige Kunstgeschichte und...
Natur- und Umweltpark Güstrow: Über 1000 Tiere in 76 Arten in zum Teil begehbaren Gehegen. Unterwasserwelt, Bodenerlebnispfad.
Norddeutsches Krippenmuseum, Güstrow: Weihnachtskrippen aus aller Welt.
Ostrockmuseum Kröpelin: Einzigartiges, aus dem Fundus des Vereins...
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock: Geschichte des Schiffbaus in Rostock und Mecklenburg. Außenanlage mit Großobjekten.
Stadt- und Bädermuseum Möckelhaus, Bad Doberan: Das erste deutsche...
Stadtmuseum Kröpelin: Stadtgeschichte, Zeugnisse aus Hausrat und...
Stadtmuseum Teterow: Stadtgeschichte, Burgwall Teterow,...
Städtische Galerie Wollhalle, Güstrow: Moderne Galerieräume im historischen Ambiente.
Thünen Museum Tellow, Groß Bützin: Ur- und Frühgeschichte, historische Landtechnik. Sammlung Johann Heinrich von Thünen.
Wassermühle Kuchelmiß: Maschinen und Geräte einer Wassermühle,...
Wolhynier Umsiedler-Museum Linstow, Dobbin-Linstow: Migration, Siedlung...
Zoologische Sammlung der Universität Rostock: In historischen...
Zoologischer Garten Rostock: Größter Zoo an der Küste mit 4.500...