Museum, Angermünde

Ehm Welk und Heimat­museum

Als Ehm Welk-Gedenk­stätte wurde das Museum 1974 zum 90. Ge­burts­tag des Schrift­stellers Ehm Welk ein­ge­weiht.

Mühle, Boitzenburg

Klo­stermüh­le Boit­zen­burg

Museum, Gramzow

Eisen­bahn­museum Gram­zow

Eisen­bahn­fahr­zeuge, wie sie auf den Klein- und Privat­bahnen zu unter­schied­lich­sten Zeiten im Ein­satz waren. Gleis­bau, Werk­statt­wesen, Betriebs- und Ver­kehrs­dienst sowie tech­ni­sche Anlagen im Frei­ge­lände und Gebäu­den. Mit­fahrten auf histo­ri­schen Eisen­bahn­fahr­zeugen.

Museum, Gerswalde

Hei­mat­stu­be in der Was­ser­burg

Ge­brauchs­gegen­stände für Leben und Wohnen: Spiel­sachen, Wäsche­truhen, bäuer­liche Geräte, Wohn- und Küchen­räume, ein Klassen­zimmer. 100 Jahre Fische­rei­ge­schichte in der Ucker­mark.

Museum, Schwedt

Ucker­märki­sches Feuer­wehr­museum Kunow

Ge­schichte des Brand­schutzes und des Feuer­lösch­wesens. Feuer­wehren in der ehe­ma­ligen DDR.

Schwedt

Bau­ensem­ble Syna­gogen­diener­haus

Die Zeit der natio­nal­sozia­li­sti­schen Diktatur führte zur Ver­trei­bung oder Ver­nich­tung aller Schwedter Juden.

Museum, Schwedt/Oder

Schul- und Heimat­museum Schöner­mark

Ein­klas­si­ges Schul­ge­bäude mit Lehrer­woh­nung. Schul-Alltag auf dem Lande im 19. Jahr­hun­dert. Haus­halt und Arbeits­leben. Alte Dorf­schmiede.

Museum, Lychen

Flö­ße­rei­mu­seum

Flö­ße­rei­ge­schich­te. All­tag der Flößer.

Museum, Prenzlau

Domini­kaner­kloster Prenz­lau

Museum, Schwedt

Tabak­museum Vier­raden

Denk­mal­ge­schütz­te ehe­malige Tabak­trockens­cheune. Kultur­ge­schichte des Tabak­anbaus, die regio­nalen Be­din­gun­gen und Tradi­tionen. Außen­anlage.

Museum, Schwedt

Stadt­museum Schwedt

Museum, Templin

Stadt­ge­schicht­liches Muse­um Temp­lin

Museum, Boitzenburg

Fahrzeug- und Technikmuseum Fürstenau

40 Jahrn DDR-Geschichte: Dinge aus Haus­halt und Freizeit, Spie­lzeug, Elektro­geräte, Möbel, liebevoll aufbe­reitete Oldtimer und alte Agrar­technik.

Museum, Brüssow

Stadt­museum Brüssow

Ent­wick­lung Brüs­sows: Ur -und Früh­ge­schichte, Zeit der Slawen und Deut­schen, Schul­wesen, Ge­schichte der Stadt, Berichte über die Zeit von Stege­litz bis Macken­sen, Brüsso­wer Vereine, Hand­werk und Gewerbe, Aus­wande­rung der Alt­luthe­raner nach Amerika im Jahre 1843.

Museum, Fürstenwerder

Heimat­muse­um Für­sten­wer­der

Orts­ge­schichte, Haus­halts­technik „Made in GDR“, Wohnen wie vor 100 Jahren, Hand­werk, Natur­park Ucker­märki­sche Seen.

Museum, Gartz

Acker­bürger­mu­seum Gartz/Oder

Typi­sches Anwesen von Bürgern, die in klei­nen Land­städt­chen einer Kombi­nation aus Beruf und Land­be­stellung nach­gingen. Ohne die Land­be­stellung reichte das Aus­kommen für die meisten Fami­lien nicht.

Museum, Wittstock

Bauern­mu­seum Witt­stock­/Prenz­lau

Museum, Oderberg

Binnen­schiff­fahrts-Museum Oder­berg

Technische Entwicklung der Binnenschifffahrt. Flößerei und Holzverarbeitung, Fischerei. Geschichte der Stadt Oderberg, Handwerks- und Vereinsleben. Funde aus der Bronze- und Eisenzeit. Das Oderbruch und seine Trockenlegung.

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Bot. Garten, Eberswalde-Finow

Forst­bota­nischer Garten Ebers­walde

Einer der älte­sten botani­schen Gärten Europas. Mehr als 1000 Arten ein­heimi­scher und fremd­ländi­scher Bäume und Sträucher.

Zoo, Eberswalde-Finow

Zoo Ebers­walde mit Zoo­museum

Mannig­fal­tiger Ein­blick in das weit­rei­chen­de Spek­trum von ca. 1400 Tieren. Tiere aus 5 Kon­ti­nen­ten. Fas­zi­na­tion und Span­nung sind durch ab­wechs­lungs­reiche Ein­blicke in die diver­sen Tier­welten in art­ge­rech­ten An­lagen ga­ran­tiert.

Bis 7.9.2025, Berlin

Nach­richten - News

Nach­richten sind jederzeit überall verfügbar. Dennoch haben immer weniger Menschen Interesse daran, auf dem Lau­fenden zu bleiben. Warum?

Museum, Schorfheide

Luft­fahrt­museum Finow­furt

Eines der größ­ten pri­vaten Luft­fahrt­museen der neuen Bundes­länder. Viele Original­flug­zeuge sowie eine umfang­reiche Technik- und Trieb­werks­aus­stellung.

Bis 4.5.2025, Berlin

Einfach unent­behrlich

Welche Rolle spielte der Esel in der antiken Welt, in welchen Bereichen kommt der Esel vor und welche Eigen­schaften wurden ihm damals zuge­schrieben?

Bis 4.5.2025, Berlin

Böse Blumen

Zu den Themen der Aus­stellung gehören Erotik und Rausch, die Ästheti­sierung von Krankheit und Verfall, das Verhältnis von Künst­lichkeit und Natur oder die Idee des Surrogats bis hin zum Kitsch.

Museum, Zehdenick

Ziegelei­park Milden­berg

Regio­nale Indu­strie­ge­schich­te: Ziege­lei, Feld­bahn, Muse­ums­hafen und Werk­stätten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971362 © Webmuseen Verlag