Museum
Seit 1985 betreibt der Landkreis Südwestpfalz die Kreisgalerie in einem alten Schulgebäude in Dahn. In ihrer wechselvollen Geschichte hat die Kreisgalerie zahllose Ausstellungen beheimatet und sich zu einer festen Größe der Kunstszene in der Region entwickelt. Ergänzend zu den wechselnden Ausstellungen werden di Stiftungen Ludwig Schindler (Kunst- und Büchersammlung), Emil Knöringer (Gemälde in Öl, Aquarell und Zeichnungen zur Pfalz) und Ludwig Petzinger (Gemälde zum Thema Wasgau) als Dauerausstellungen angeboten.
Burg, Dahn
Größte Burganlage der Pfalz: Altdahn, Grafendahn und Tanstein. Modell der im 13. Jahrhundert errichteten Burgen, Funde aus der Sicherungsarbeit: gotische Sonnenuhr aus Elfenbein, Lanzen, Pfeilspitzen, Münzen und Schmuck.
Museum, Hauenstein
Ehemalige Schuhfabrik. Technik-, Alltags- und Sozialgeschichte der Schuhproduktion in der südwestlichen Pfalz. Schuhmaschinen, Berufsbilder und Produktionsweisen. Entstehung und Entwicklung des Turnens und des Sports in der Pfalz.
Burg, Erlenbach bei Dahn
Felsenburg Berwartstein des Raubritters Hans von Trott aus dem 15. Jahrhundert. Historischer Rittersaal, Rüstkammer sowie eine Steinschleuder und ein mächtiger Rammbock.
Museum, Pirmasens
Burg, Annweiler am Trifels
Höhenburg auf einem dreifach gespaltenen Buntsandsteinfelsen, dem 494 Meter hohen Sonnenberg