Museum

Kreismuseum Grimma

Grimma: Stadt­ge­schich­te, städti­sches Hand­werk mit um­fang­reicher Ofen­kachel­matrizen­samm­lung aus vier Jahr­hunder­ten. Ge­schichte der Grimmaer Landes­schule des Moritz von Sachsen 1550. Ehe­ma­liges Kloster Marien­thron, aus dem Katha­rina von Bora im Jahr 1523 floh.

Stadtgeschichte, städtisches Handwerk mit umfangreicher Ofenkachelmatrizensammlung aus vier Jahrhunderten, Geschichte der Grimmaer Landesschule, welche Moritz von Sachsen 1550 im ehemaligen Klostergebäude der Augustinermönche einrichtete. Das ehemalige Kloster Marienthron, aus dem Katharina von Bora im Jahr 1523 floh, ehe sie zwei Jahre später den Reformator Martin Luther heiratete.

POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101796 © Webmuseen